Mo. 09.03. um 20:00 / Einlass 19:00

Thrice

+ Special Guest
präsentiert von VISIONS, Ox-Fancine & Livegigs.de
  • oder bei anderen Vorverkaufsstellen

Mit ihrem zwölften Studioalbum „Horizons/West“ kehren Thrice nach vier Jahren zurück und erzählen die Geschichte des Vorgängers „Horizons/East“ weiter. Seit ihrem Debüt Ende der 90er-Jahre haben Thrice mit ihrer standhaften und geradlinigen kreativen Überzeugung Hardcore mit progressivem Ehrgeiz verbunden. Von der Underground-Punkszene über Major- bis hin zu einflussreichen Indie-Labels und einem reichhaltigen Katalog intensiver Alben: Thrice gelten seit 20 Jahren als Wegweiser des Post Hardcore. Die beständige und unveränderte Besetzung mit Dustin Kensrue (Gesang/Gitarre), Teppei Teranishi (Gitarre), Eddie Breckenridge (Bass) und Riley Breckenridge (Schlagzeug) entwickelt sich in Klang und Substanz kontinuierlich weiter, geht Fragen unter der Oberfläche nach und lehnt einfache Antworten oder abgedroschene Formeln ab. Von ihren frühesten Veröffentlichungen bis zu ihrer Wiedergeburt nach der Pause mit „To Be Everywhere Is to Be Nowhere“ haben sich Thrice einen Ruf als Musiker, Songwriter und als Gruppe mit konsequenter Integrität aufgebaut, die bereit ist, künstlerische und kommerzielle Risiken einzugehen. Dabei haben die Kalifornier nie den Kontakt zu ihrem vielfältigen Publikum verloren: „Es ist immer wieder erstaunlich, wenn Leute sagen, dass die Musik ihnen durch eine schwierige Zeit geholfen hat oder zum Soundtrack eines entscheidenden Moments in ihrem Leben geworden ist“, bemerkt Kensrue, der die Band mit 17 Jahren als High-School-Schüler gründete.

„Horizons/West“, ihr 2025 erschienenes Studioalbum, erscheint als Begleiter zu „Horizons/East“ aus dem Jahr 2021. Es knüpft an die Themen und klanglichen Ambitionen seines Vorgängers an, steht aber gleichzeitig für sich allein. Beide Alben wurden von der Band selbst produziert. Auf dem aktuellen Werk erkunden Thrice weiter eindringliche Atmosphären, cineastische Gitarrenklänge und expansive Dynamik, ohne dabei die Dringlichkeit zu opfern, die ihre Klassiker auszeichnet. „Das Album untersucht den Verlust des Lichts aus verschiedenen Blickwinkeln, willkommen oder unwillkommen, beängstigend oder beruhigend, zyklisch oder endgültig“, erklärt Kensrue. Darüber hinaus zeugen die miteinander verwobenen Alben von der Ausdauer einer Band, die sich seit mehr als zwei Jahrzehnten jeder Kategorisierung entzieht und Unruhe in Langlebigkeit, Experimentierfreude in Hymnen und Überzeugung in Gemeinschaft verwandelt. Textlich beschäftigt sich Kensrue weiterhin mit einigen der größten Fragen des Lebens, darunter persönliche Identität, gesellschaftliche Manipulation, technologische Ängste und spirituelle Transzendenz. „Ein Großteil dieses Albums dreht sich darum, die Realität zu analysieren“, sagt er.

Mit den neuen Songs kommen Thrice im März 2026 für drei Termine nach Deutschland. Als Special Guests haben sie das Trio Lysistrata aus Frankreich eingeladen. Mit ihrem Mix aus Hardcore und Noise Rock runden sie, ihrem Ruf als grandiose Live-Band folgend, die Konzertabende mit Thrice stimmungsvoll ab.

Programm
Galerie
Vermietung
Über Uns
FAQ
Partner
Kontakt