Zeitraum wählen Schließen
Zeitraum wählen
Monat wählen

Rainbow Kitten Surprise

Moy Europe 2022
23 Mrz Do 20:00
Ausverkauft / sold out

Lawrence

The Jet Lag Tour – Europe 2023
25 Mrz Sa 20:00

The 69 Eyes

Gotta Rock European Tour 2023
26 Mrz So 20:00

Alexa Feser

Liebe 404 Tour
27 Mrz Mo 20:00

Lance Butters

Sommer Tour 2023
31 Mrz Fr 20:00

Alex G

Momma
1 Apr
Verlegt / relocated

„Kaфе с претенция“

Kaffee mit Pretence
2 Apr So 19:00

Peter Doherty

The Battered SongBook Tour
4 Apr
Verlegt / relocated

Tom Grennan

Flawes
5 Apr Mi 20:00

Remode – The Music of Depeche Mode

8 Apr Sa 20:00

Esther Graf

Noch Nie Begegnet Tour 2023
13 Apr Do 20:00

Ladylike

14 Apr Fr 20:00

Jonathan Jeremiah

Néomí
15 Apr Sa 19:30

Overkill

mit ARMORED SAINT HEATHEN Opener: TBA Scorching The Earth Tour
16 Apr So 18:30

Max Prosa

19 Apr Mi 20:00

Senta

Egal wie weit - Live 2023
20 Apr
Verlegt / relocated

Elvana – Elvis Fronted Nirvana

plus special Guests
21 Apr Fr 20:00

Solitary Experiments

Special Guests: Vanguard & Mental Exile Transcendent Tour 2023
22 Apr Sa 20:00

Luka Bloom

The Songs Live On Tourhttp://columbia-theater.de/
23 Apr So 20:00

Niklas Kolorz

Mindblown University Live 2023
24 Apr Mo 20:00

Reisen Reisen – Der Podcast

26 Apr Mi 20:00

Phil Siemers

Marleen-Tour 2023
27 Apr Do 20:00

Nie und Nimmer

Unendlich Tour 2023
29 Apr Sa 20:00

Dread Mar I

1 Mai Mo 20:30

Rainbow Kitten Surprise

Moy Europe 2022
Do 23 Mrz 20:00 Einlass 19:00
Ausverkauft / sold out Örtlicher Veranstalter

Die Show wird vom 06.11.22 auf den 23.03.23 verschoben. Außerdem wird sie vom Lido ins Columbia Theater verlegt. Bereits im VVK erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Die US-amerikanische Alternative/Indie Band mit Ela, Charlie, Jess, Ethan und Bozzy aus North Carolina schafft es, Musik da zu schaffen, wo es keine Genres mehr gibt. Sie finden Harmonie im Unvorhersehbaren und bringen lyrische Poesie, Melodien und instrumentale Exzentrizität zusammen. Nach ihrem Debüt mit „HOW TO: FRIEND, LOVE, FREEFALL“ gab es einen großen Wirbel um die Band, welcher ihnen über eine Milliarde Streams und mit ihrer Single „Fever Pitch“ 2018 Platz 34 der Billboard Alternative Song Charts einbrachte. Ebenso waren sie auf Festivals wie dem Lollapalooza, Osheaga und weiteren Events zu Gast. Ihre erste Tour zum gleichnamigen Debüt-Album war komplett ausverkauft. Jetzt kommen sie im November 2022 zu Konzerten in Berlin, München, Köln und Hamburg nach Deutschland!

Lawrence

The Jet Lag Tour – Europe 2023
Sa 25 Mrz 20:00 Einlass 19:00
Tickets (eventim) Örtlicher Veranstalter Website Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Köln, 17.01.2023 – Im März kommt die Soul-Pop Band LAWRENCE endlich auf ihre erste Deutschlandtour und die die Konzerte mussten innerhalb kürzester Zeit wegen der enormen Nachfrage in größere Clubs verlegt werden und nun gibt es zudem ein Zusatztermin in Berlin! Die The Jet Lag Tour führt die Geschwister Clyde und Gracie Lawrence mit ihrer Band am 21.03. nach Stuttgart (Im Wizemann Club), am 22.03. nach Hamburg (KENT CLUB), für das Konzert am 23.03. in Köln gibt es ab sofort wieder Tickets, da es jetzt im Bürgerhaus Stollwerck stattfinden wird und am 25.03. findet das Zusatzkonzert in Berlin im Columbia Theater statt! Tickets sind ab sofort verfügbar, bereits gekaufte Tickets behalten jeweils ihre Gültigkeit.

Wie NPR schreibt, „sind die Geschwister Clyde und Gracie Lawrence kein typisches Duo“. Clyde und Gracie haben schon als Kinder in der Wohnung ihrer Eltern in New York City Songs geschrieben und unzählige Platten von Stevie Wonder, Randy Newman und Aretha Franklin gehört. Nach Jahren des gemeinsamen Musizierens gründeten sie offiziell Lawrence, eine achtköpfige Soul-Pop-Band, die sich aus befreundeten Musikern aus Kindheit und Studium zusammensetzt. Seitdem hat die Band eine treue Fangemeinde für ihren energiegeladenen, keyboardgesteuerten Sound gewonnen, der sich durch dichte, dynamische Bläser und explosiven Leadgesang auszeichnet.

Im Juli 2021 veröffentlichten Lawrence ihr neues Album Hotel TV bei Beautiful Mind Records, dem Label des Grammy- Preisträgers, Produzenten, Songwriters und Künstlers Jon Bellion. Bellion hatte die Songs des Albums auch mitgeschrieben und -produziert. Die Leadsingle des Albums, „Don’t Lose Sight“, war kürzlich in einem internationalen Microsoft-Werbespot zu hören, der sie in die Top 20 der Shazam Pop Charts in den USA katapultierte. Die Single erreichte außerdem Platz 33 der Top-40-Radio-Charts und wurde auf über 100 Multiformat-Sendern im ganzen Land gespielt. Die Band beendete ihre beiden Auftritte beim Coachella Festival mit „Don’t Lose Sight“, bei dem das gesamte Publikum dann auch mitsang!

Die Veröffentlichung des Albums Hotel TV wurde von einer 53-Städte-Tournee durch die wichtigsten Städte Nordamerikas, unter anderem mit einer ausverkauften Show im Terminal 5 in New York City, im House of Blues in Chicago und zwei Abende im Bostoner Royale begleitet. Auf die Hotel TV Tour folgte eine Co-Headline-Tour mit Mister Wives und anschließend 3 ausverkaufte Nächte im Brooklyn Steel, die sie mit zahlreichen Special Guests gestalteten. Die Gruppe tourte außerdem mit Acts wie Lake Street Dive, Vulfpeck, Jon Bellion, Jacob Collier, Soulive, O.A.R. und Bernhoft und trat auf großen Festivals wie Coachella, Bonnaroo, Outside Lands, Firefly, Okeechobee, Hangout und dem Summerfest auf. Zudem hatten sie Auftritte bei Jimmy Kimmel Live, The Late Show with Stephen Colbert, The Today Show und NBC’s Last Call with Carson Daly.

The 69 Eyes

Gotta Rock European Tour 2023
So 26 Mrz 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

THE 69 EYES – Gotta Rock European Tour 2023

The 69 Eyes wurde 1990 als Sleaze- und Garage-Rock-Band in Helsinki gegründet. Durch Auftritte in lokalen Clubs erhielten sie einen Vertrag bei dem finnischen Underground-Label „Gaga Goodies“, bei dem sie 1992 ihr Debütalbum Bump’n’Grind veröffentlichten, gefolgt von drei weiteren Alben – Motor City Resurrection, Savage Garden und Wrap Your Troubles in Dreams.

Um 1999 nahm Roadrunner Records die Gruppe unter Vertrag, es folgte das erste international veröffentlichte Album Wasting The Dawn. Die gleichnamige Singleauskopplung, auf der Ville Valo den Backgroundgesang lieferte, wurde ein Hit in Finnland und kletterte bis auf Platz 5 der finnischen Singlecharts.

Im Frühjahr 2000 brachte die Band das Album Blessed Be heraus (produziert von Johnny Lee Michaels). Es wurde das erste Album der Band, das mit Gold prämiert wurde. Die Singles aus diesem Album waren Brandon Lee, Gothic Girl (Chartplatzierung FIN 2), The Chair und Stolen Season. Diese brachten der Band erste Erfolge in Deutschland.

August 2000 starteten The 69 Eyes auch ihre erste Europa-Tour, u. a. durch Deutschland, und spielten erstmals auf dem bekannten M’era Luna Festival. Ihr Support auf dieser Tour war die norwegische Band Zeromancer. Im Mai 2001 tourte die Band dann mit Paradise Lost.

Dance d’Amour war im Februar 2002 die erste Singleauskopplung aus dem Album Paris Kills. Diese wurde der bisher größte Erfolg der Band in Finnland und erreichte erstmals Platz 1 der finnischen Charts, wo die Single auch für fünf Wochen blieb. Aber auch das Album selbst wurde zum Erfolg. Es stieg auf Platz 1 der Album-Charts ein und erreichte wie schon die Single Gold-Status.

Im Frühjahr 2003 spielten sie beim Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Die dritte Auskopplung aus dem Album Paris Kills namens Crashing High erschien im September des gleichen Jahres. Ende des Jahres 2003 veröffentlichten The 69 Eyes die Best-of-Compilation Framed in Blood – The very blessed of the 69 Eyes und die DVD Helsinki Vampires, die u. a. Liveaufnahmen eines Konzertes im Klub „Tavastia“ enthalten. .

Anfang 2004 erhielt die Band einen Plattenvertrag bei Virgin Records, wo im Herbst 2004 das Album Devils erschien. Wie zuvor schon Paris Kills erreichte auch Devils Platz 1 der finnischen Album-Charts und erhielt eine Goldene Schallplatte. Die erste Single daraus hieß Lost Boys. Das Video dazu, eine Hommage an den Film The Lost Boys, war das erste Video der Band, das auch außerhalb von alternativen TV-Sendungen zu sehen war. Gedreht wurde es mit Hilfe von Bam Margera, der auch schon an HIMs Buried Alive By Love-Video beteiligt war.

Die nächsten Jahre verbrachten The 69 Eyes hauptsächlich auf Tour, so 2006 erstmals auch durch die USA, wo sie am 31. März auch einen Auftritt in einer NBC-Show von Carson Daly hatten.

Am 3. März 2007 wurde das Album „Angels“ veröffentlicht. Am 21. August 2009 wurde das Album „Back in Blood“ veröffentlicht.

Alexa Feser

Liebe 404 Tour
Mo 27 Mrz 20:00 Einlass 19:00

NACHHOLTERMIN! Vom 12.09.22 & vom 28.04.22 VERLEGT! Aus dem Kesselhaus

Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

„Liebe Leute! Leider muss ich meine kommende Tour – wie so viele andere Künstler derzeit – auf das Frühjahr des nächsten Jahres verschieben. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Unsere gesamte Branche, also Künstler, Booker und Veranstalter, versuchen derzeit, das aufzuholen, was in den letzten drei Jahren auf der Strecke geblieben ist: Konzerte! Und das probieren wir gerade gleichzeitig. Jeder will wieder auf die Bühne, ob klein oder groß – aber es ist einfach zu viel auf einmal, und zwar: zu viel für alle. Zu viel zum Beispiel für die nur begrenzt verfügbare Technik, Tourbusse und Probenräume. Zu viel für das wenig verfügbare Personal, Crew und die Techniker, kurzum: Zu viel für eine Branche, die während der Pandemie eher geschrumpft als gewachsen ist, und das merken wir nun an allen Enden.

Doch nicht nur ich, sondern auch viele andere Künstler verschieben gerade ihre Tourneen. Die meisten kommunizieren die Gründe nicht offen, doch ich denke, dass dies der Live-Situation eher schadet und daher will ich hier transparent sein:

Vor der Corona-Krise gab es für uns Künstler kein Nachfrageproblem. Die Ticketverkäufe liefen und alles war planbar. Diese Planbarkeit ist vor allem bei den Vorverkäufen wichtig, weil diese gewährleisten, ob eine Tour überhaupt stattfinden kann.

Weil seit nun fast 3 Jahren Konzerte verschoben werden, bei vielen von euch die Nachhol-Tickets an den Kühlschränken hängen und Manche generell Bedenken vor der Herbst-Situation haben, werden zurzeit nur zaghaft Tickets verkauft. Zwar irgendwie verständlich, aber es ist ein Teufelskreis für die Branche, der es – wie ich merke – teilweise unangenehm ist, dieses Thema anzusprechen. Das Live-Geschäft lebt von Planung und Vorverkauf und ist spontan nicht durchführbar. Ich – wir! – wollen euch sehen, mit euch feiern, schwitzen und mal für ein paar Stunden vom Alltag loslassen, doch nicht jeder von euch ist gerade dazu bereit, was in der derzeitigen Situation auch völlig verständlich ist. Doch wir sind auf euch, die Fans, angewiesen – ohne euch keine Planungssicherheit, ohne euch keine Bühne, und ohne euch kein Konzert.

Deshalb hat mein tolles Team an neuen Terminen gearbeitet und ich freue mich, dass wir das alles nun im Frühjahr mit euch nachholen werden – und zwar mit euch allen! Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir schauen positiv in die Zukunft. Nichts vermissen wir mehr, als die Bühne und vor Euch zu stehen. Wir sehen uns!
Eure A“

Lance Butters

Sommer Tour 2023
Fr 31 Mrz 20:00 Einlass 19:00
Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Köln, 12.12.2022 Lance Butters hat der Welt die Freundschaft gekündigt – und sich eine eigene gebaut. Aus uniquen Themen und Sounds, individuellen Sprechweisen, Farbspektren und Bewegungsmustern. Wenn er den Raum betritt, liegen immer nur Zentimeter zwischen Versteckspiel und Seelenstriptease, zwischen kolossalem Drama und gnadenloser Lässigkeit. Lance Butters verknüpft – und das gilt insbesondere für seine Liveshows – tiefste Abgründe mit beflügelndem Empowerment und reizüberflutendes Chaos mit ästhetisiertem Minimalismus. Nach satten dreieinhalb Jahren des Bühnenentzugs tourt Deutschraps prominentester Spielverderber im Frühjahr 2023 endlich wieder durch die Bundesrepublik und erobert deine Stadt mit einem einzigen »Yeeeaaah«.

Lance Butters spielt seit mehr als zehn Jahren in der Deutschrap-Bundesliga – und das, ohne es je darauf angelegt zu haben. Frühe Bekanntheit erlangte Lance durch seine widerwilligen Performances beim Videobattleturnier VBT. Sein Debütalbum »BLAOW« belegte 2015 Platz zwei in den deutschen Albumcharts. 2018 begann im Zuge der zweiten Lance-Butters-LP »ANGST« ein neues Karrierekapitel. Definierte sich sein Stil bis dato durch ironisch-misanthropische Punchlines und Kiffer-Romantik, ging es für Lance plötzlich ans Eingemachte: intimste Einblicke in eine vernarbte Seele, depressive Episoden, pointierte Gesellschaftskritik und klaffender Weltschmerz stehen seither im Zentrum seines Outputs. »ANGST« und die beiden darauffolgenden EPs »LONER« und »SOMMER« ließen einen Hype-Moment zur Legacy und Lance Butters zum gestandenen Künstler werden. Ein Künstler, dem es immer wieder neu gelingt, Stilverständnis, Talent und gnadenlos intime Selbstbetrachtung in zeitlose Kunst umzumünzen.

Alex G

Momma
Sa 1 Apr VERLEGT / RELOCATED

Verlegt / Relocated: Verlegt in Festsaal Kreuzberg

Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Alex G im Frühjahr 2023 auf Tour in Deutschland

Alex G, vormals unter dem Namen (Sandy) Alex
G bekannt, gehört zu den profundesten
Songwritern der USA. Schon seit seinen
Anfängen in der Schulband an der Haverford
High School in Havertown, Pennsylvania,
experimentierte er mit verschiedenen Stilen und
entwickelte Genres wie Goth-Techno oder wollte
Pop-Rock spielen, um schließlich im Punk zu
enden. Diese Haltung hat sich Alex G bis heute
bewahrt – was ihn immerhin als Gitarrist und
Arrangeur für Größen wie Frank Ocean
qualifizierte. Schon seine ersten Aufnahmen –
Anfang der 2010er auf Bandcamp veröffentlicht –
machten ihn zu einem gefragten Phänomen und
spätestens seit seinem gefeierten Debütalbum „DSU“ gehört er zum kleinen Kreis der gefragtesten Songwriter. Mit seiner unschlagbaren Kombination aus kratzigem Lo-Fi, folkigen Harmonien, der Indie-Rock-Gitarre und den elektronischen Gewittern hat der 29-Jährige einen eindringlichen und neuen Sound entwickelt. Kein Wunder also, dass sein letztes Album „House of Sugar“ von so unterschiedlichen Magazinen und Zeitungen wie Pitchfork, The Guardian, GQ, American Songwriter, Stereogum, Consequence und Esquire zu einem der besten Alben des Jahres 2019 erkoren wurde.

Für den in Philadelphia lebenden Musiker ist das allerdings kein Grund zum Ausruhen: im Juni kündigte Alex G sein neues, dann bereits neuntes, Album „God Save The Animals“ an, das im September dieses Jahres erscheinen soll. Das Wort „Gott“ taucht hierbei nicht nur im Titel auf, sondern ist sowohl im ersten Song als auch in mehreren der dreizehn folgenden Tracks zu finden. Dabei versteht er „Gott“ nicht als konkrete religiöse Entität, sondern mehr als Zeichen für einen allgemeinen Glauben (an etwas), das ihn oder die von ihm verkörperten Charaktere in schwierigen Situationen stärkt. Neben der atmosphärischen Inspiration hat sich Giannascoli in den letzten Jahren zudem zu Künstler*innen, wie der Musikerin Gillian Welch oder dem Schriftsteller Joy Williams hingezogen gefühlt, die das Öffentliche und das Hermetische, das Schräge und das Intime in Einklang bringen und die den Glauben eher als eine gemeinsame soziale Sprache als eine religiöse Doktrin präsentieren.

Wie schon bei seinen früheren Alben, hat Giannascoli auch seine neuen Songs selbst geschrieben und in seinen eigenen vier Wänden aufgenommen. Diesmal bat er jedoch zusätzlich ein halbes Dutzend Tontechniker um Hilfe, um bei der Produktion des Albums die beste Aufnahmequalität zu erzielen. Das Ergebnis: ein Album, das in seiner Klangpalette dynamischer als je zuvor ist.

Im Frühjahr 2023 kommt Alex G für insgesamt vier Termine nach Deutschland, um sein neues Album zu präsentieren und uns seine außergewöhnliche Klangvielfalt live spüren zu lassen.

PRESSEMITTEILUNG 28.06.2022

Präsentatoren: kulturnews sowie event.

 

„Kaфе с претенция“

Kaffee mit Pretence
So 2 Apr 19:00 Einlass 18:00
Örtlicher Veranstalter Facebook Event Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Warning: DOMDocument::loadHTML(): ID <E5BEB1E8-A0F3-456A-A988-FA8691AA1A5F@intern> already defined in Entity, line: 25 in /homepages/19/d586508554/htdocs/columbia-theater/wp-content/plugins/lowermedia-iframes-on-demand-master/lowermedia-iframes-on-demand.php on line 87
Обявено. 🙂 „Kaфе с претенция“ от Георги Марков, една постановка на Театър Българска Армия с участието на Иван Радоев, Юлиян Вергов и Моню Монев.
Билетите ще бъдат в продажба от понеделник, 23.01.2023 г. онлайн на www.gibelin.shop и във всяка една физическа каса на Reservix в Германия. Побързайте да си запазите най-хубавите места в залата, в която обикновено се срещат световно известни изпълнители – Columbia Theater Berlin.
Организатор: Face Bulgaria
Съорганизатор: Gibelin Events Germany
Българската сцена в Германия.
С отношение към малките детайли.
Angesagt. 🙂 „Kaffee mit Pretence“ von Georgi Markov, eine Produktion auf Театър Българска Армия mit Ivan Radoev, Julian Vergov und Monyu Monev.
Tickets sind ab Montag, den 23.01.2023 im Verkauf. online unter www.gibelin.shop und in jedem physischen Reservix in Deutschland. Beeilen Sie sich, um die besten Plätze in der Halle zu reservieren, in der sich meist weltberühmte Künstler treffen – Columbia Theater Berlin

Peter Doherty

The Battered SongBook Tour
Di 4 Apr VERLEGT / RELOCATED

Verlegt / Relocated: Verlegt ins Metropol

Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Tom Grennan

Flawes
Mi 5 Apr 20:00 Einlass 19:00

Verlegt aus dem Astra Kulturhaus ins Columbia Theater.

 

Tom Grennan kommt wieder so richtig in Fahrt und veröffentlicht im kommenden Jahr sein drittes Album „What Ifs & Maybes“. Bereits jetzt laufen die ersten beiden Songs im Netz heiß. Der Uptempo-Kracher „Remind Me“ aus dem März wurde bei den Auftritten des Briten in diesem Sommer zu einem der Live-Favoriten, wurde von seinen Fans begeistert mitgesungen und rockte sowohl auf der Hauptbühne des Isle Of Wight Festivals als auch auf der großenUSA-Tour. Auch das folgende „All These Nights“, ebenfalls ein ziemlich fröhliches Dance-Stück, kam gut an. Für Grennan weist der Track ganz deutlich in die Zukunft: „This is a song about feeling grateful for the good energy and good people in your life. The people that bring you joy and bring you love. This is the start of the new chapter. My sound is evolving. I’m opening the door, and I’m announcing that: this is where it’s at now!“Tatsächlich hat sich der Sound gewandelt und klingt wieder deutlich optimistischer als auf dem Vorgänger-Album „Evering Road“, das sich introspektiv mit der Trennung von seiner damaligen Freundin beschäftigte.Tom Grennan wollte ursprünglich Fußball-Profi werden. Doch als er von seinem Verein rausgeworfen wurde, ging er abendsfrustriert in die Bar, nahm zwei Drinks zu viel und war an der Karaoke-Maschineder Star des Abends. Eine kleine Aussicht auf eine Karriere, die danninsRollen kam, nachdem er Chase & Status für die Single „All Goes Wrong“ seine Stimme lieh. Das erfolgreiche Debütalbum „Lighting Matches“ brachte ihn mit einem Schlag auf alle großen Bühnen, die Songs wie „Found What I’ve Been Looking For“, „Something In The Water“ oder „Barbed Wire“wurden milliardenfach gestreamt, die Touren waren inklusive der Royal Albert Hallsofort ausverkauft. Über Nacht hatte Großbritannien einen neuen Star. „Little Bit OfLove“ von der zweiten Platte wurde zur bislang erfolgreichsten Single und wurde neben mehrfachen Platin-Auszeichnungen auch für den Brit-Award als bester Song des Jahres nominiert. Jetzt startet Tom Grennan neu durch. Seine fußballerische Performance im englischen Team, seine Grundgeschwindigkeit und seine unglaublichen Qualitäten als Torjäger beim Soccer Aid 2022 wurden durchgehend gelobt. Viel wichtiger aber ist, dass eran seiner neuen Platte arbeitet, die er uns im April live präsentiert.Präsentiert wird dieTour von event., kulturnews, piranha und START

Remode – The Music of Depeche Mode

Sa 8 Apr 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Esther Graf

Noch Nie Begegnet Tour 2023
Do 13 Apr 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Esther Graf geht nächstes Jahr im poppigen Punk-Rock Gewand auf ihre erste Headline Tour. Seit 2019 erklingen aus ihrer Feder selbstbewusste Pop-Songs, verfeinert mit Hip-Hop-Nuancen. Nach dem Feature Song mit Alligatoah & Monet 192, folgte ihre erste EP „Red Flags“, deren Songs ihre punk-rockige Seite zum Vorschein brachte. 2023 geht es endlich auf die „noch nie begegnet“ Tour. Seid dabei!“.

Ladylike

Fr 14 Apr 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

„Offenheit ist in unserer Gesellschaft unterrepräsentiert und das, obwohl viele sie sich mehr denn je wünschen“, lautet die persönliche Bilanz von Nicole von Wagner. Nicole ist Hörfunkmoderatorin und Grimmepreisträgerin und startete gemeinsam mit ihrer Freundin und Radiokollegin Yvonne Fricke den Podcast „Ladylike“. Das besondere Podcast-Format von Frauen, mit Frauen und für Frauen. Offen und ohne Scham sprechen die beiden darin über Sex, Liebe und Erotik – aber auch über alle gesellschaftlichen, persönlichen und oft auch tabuisierten Themen. Dieser Podcast ist anders als alle anderen, denn wenn Frauen unter sich sind, geht es verbal oft ganz schön zur Sache und die Gespräche laufen ganz anders ab, als man(n) denkt.

Seit 2018 teilen Yvonne und Nicole ihre Gedanken mit ihrer immer größer werdenden „Ladylike“-Community. Die Themen sind dabei erstaunlich vielfältig und reichen von geheimnisvollen Sex-Orten über den Viagra-Selbstversuch bis hin zum Orgasmus auf Knopfdruck. Besonders spannend sind die verschiedenen Sichtweisen und Erfahrungen der beiden: Yvonne steht auf Frauen, Nicole auf Männer. Gemeinsam führen sie intime Gespräche ohne Tabus und informieren über Themen, die man lieber nicht im großen Kreis diskutieren möchte – oder vielleicht doch? Im Frühjahr nächsten Jahres gehen die beiden Frauen mit dem „Ladylike“-Podcast erstmals auf Livetournee. Dann können die Fans hautnah dabei sein, wenn Yvonne und Nicole über die weibliche Libido sprechen und Fragen zu allen Themen rund um die schönste Nebensache der Welt beantworten. Das ist nicht nur empowernd für alle Ladys – sondern auch augenöffnend für Gentlemen jeden Alters.

Nicole: „Darum sind natürlich auch alle Männer herzlich zu unserer Show eingeladen, denn was wäre die Welt ohne Euch Jungs. Wir freuen uns sehr darauf Euch viele Geheimnisse und Tricks zu verraten, um Eure Partner:innen neu zu verzaubern.

“Yvonne: „Außerdem freuen wir uns sehr darauf mit allen Zuschauer:innen in eine multidimensionale Bühnenshow einzutauchen. Es ist ein Show für alle Sinne mit viel Herz und Leidenschaft und am Ende werdet Ihr auf jeden Fall glücklicher sein.“

Jonathan Jeremiah

Néomí
Sa 15 Apr 19:30 Einlass 18:30

NACHHOLTERMIN! Vom 24.09.22 VERLEGT! Aus dem Metropol

Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Die Songs von Jonathan Jeremiahs neuem Album „Good Day“ klingen als wären sie aus einer anderen Zeit – eine Huldigung an den europäischen Soul der 60er Jahre. Aber altmodisch ist die Musik des Londoner Singer/Songwriter noch lange nicht. Ihm gelingt locker der Brückenschlag vom englischen Folk eines Cat Stevens oder John Martyn hin zum Soul im Stil von Marvin Gaye oder Bill Withers ins musikalische Leben von heute – abwechslungsreich arrangiert, mal opulent-swingend, mal minimalistisch-entspannt, aber immer melodiös. Auf seiner mittlerweile vierten Platte hat der Brite erneut sein riesiges Talent unter Beweis gestellt: Mit „Good Day“ ist ihm ein rundum perfektes Meisterwerk gelungen. Das Songwriting ist grandios. Die Stimme singt, summt, biegt sich geschmeidig durch die Lieder – auch wenn er sie früher gehasst hat: „Als ich 14 Jahre alt war, wollten alle so singen wie Nick Drake, und ausgerechnet ich bekomme einen kräftigen Bariton.“ Die vielseitige Instrumentierung ist unauffällig und doch raffiniert, mit Klavier, Streichern, Bläsern und sogar einem Kinderchor, die Produktion aufwändig und bis ins feinste stilvoll abgemischt. Jonathan Jeremiah ist ein absoluter Crooner, der den blauäugigen Soul mit der ihm innwohnenden Lässigkeit präsentiert und dem Können eines Musikers, der mit 14 zum ersten Mal auf der Bühne stand. Jeremiah wuchs in einem Elternhaus auf, in dem die Musik stets groß geschrieben wurde. Mit 16 nahm er einen Job als Wachmann in der Wembley Arena an, wo sein Vater auch als Elektriker beschäftigt war, um von dem verdienten Geld Studiomusiker für sein Debütalbum bezahlen zu können: „Eine Nachtschicht und ich konnte mir wieder einen Geiger leisten. Die nächste Nacht war dann der Kontrabassist abbezahlt.“ Er ist dann immer auf die Bühne gegangen und hat davon geträumt, wie es sich wohl anfühlen würde, und hat viele Jahre für seine erste Platte „A Solitary Man“ gebraucht, die ihn schlagartig in ganz Europa bekannt machte. Inzwischen fällt ihm das Musikmachen etwas leichter und sein Credo ist auch ein etwas anderes geworden: „Auf dem Album ist erdiger Blues zu hören, auch ein Anflug von 70er-Jahre Isley Brothers, dann heftige, schwere Beats oder klassische Film-Soundtrack-Atmosphären wie bei Cecil B de Mille oder Lalo Schifrin. Mir gefällt die Idee, dass man heute alles in eine verrückte Mixtur einbeziehen und seine eigene musikalische Welt daraus kreieren kann“, sagte er dem mdr. Das ist so zeitlos, dass man sich für immer in ihr verlieren möchte.

Overkill

mit ARMORED SAINT HEATHEN Opener: TBA Scorching The Earth Tour
So 16 Apr 18:30 Einlass 18:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Seit der Gründung im Jahre 1980 zählt Overkill zu den bekanntesten Thrash Metal Bands der Welt und baut diesen Status auch nach über 30 Jahren ständig weiter aus. Gefeierte Veröffentlichungen und weltweite Touren vor enthusiastischen Fans zeigen, dass auf die New Yorker Verlass ist. Während andere Bands den Fuß vom Gas nehmen, pflügen sich die Gründungsmitglieder Bobby „Blitz“ Ellsworth und D.D. Vernie, zusammen mit ihren langjährigen Mitstreiter, wie ein Güterzug durch die Musiklandschaft und weigern sich, ihre Fans mit Stilbrüchen zu verwirren. Trotz persönlicher Schicksalsschläge und einigen Besetzungswechseln sind Overkill heute stärker denn je, zelebrieren ihren dritten Frühling und begeistern mit Chartknallern wie „Ironbound“ oder „The Electric Age“. Kaum ein Metal-Fan, der auf das schneidende Organ von Blitz, den metallisch‐klappernden Bass von D.D., die harten, melodischen Riffs von Dave und Derek oder das tighte Dampfhammerspiel von Ron verzichten will. Overkill sind eine Macht. Und werden es lange bleiben.

Max Prosa

Mi 19 Apr 20:00 Einlass 19:00
Tickets (eventim) Tickets (listen berlin) Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Die Musikgeschichte ist voll von Künstlern, die ihre Musik als fortwährende Suche verstehen, die bereits zu neuen Ufern aufbrechen möchten, sobald ihr Schiff mit einem Schaben auf Sand anlegt. Und die Popmusik-Historie ist ebenso reich an Firmen und Managern, die dieses Bestreben zwar nach außen gutheißen, es aber eigentlich viel lieber haben, wenn sich ihre Schützlinge auf bereits erfolgreich erobertem Land niederlassen. Im sicheren Hafen sozusagen.

Max Prosa kehrt gerade zurück aus einem dieser vermeintlich sicheren Häfen. Mit den Alben „Die Phantasie wird siegen“ und „Rangoon“ war er in den Jahren zuvor auf zwei selbstgebauten Booten erfolgreich losgesegelt; mit der Galeere der Plattenfirma konnte er sich indes nicht so recht anfreunden. Kein Wunder also, dass er auf „Mit anderen Augen“ die Welt wieder genau so neu sehen, wieder eigenhändig die Segel setzen und mit einem noch größeren Fernrohr in See stechen will. Dazu braucht er weder eine Reederei, noch die Rederei von Geschäftsleuten.

Das Navigieren, die Suche nach einer Wahrheit und neuen Perspektiven zieht sich entsprechend als Thema durch viele der neuen Songs. Max Prosa betrachtet den Nachthimmel, singt vom eigenen Raumschiff, vom Boden des Ozeans oder von einem Funken vom höheren Glück, den er finden möchte („Die Suche“). Und klingt dabei gelöst, befreit, mit frischer Neugier ausgestattet im Kreise von Begleitern, Instrumenten und Songstrukturen, die wie für ihn (und von ihm) geschaffen wurden.

Senta

Egal wie weit - Live 2023
Do 20 Apr VERLEGT / RELOCATED

Verlegt / Relocated:

Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Elvana – Elvis Fronted Nirvana

plus special Guests
Fr 21 Apr 20:00 Einlass 19:00
Tickets (Eventbrite) Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Elvana: Elvis Fronted Nirvana

In den Gedärmen von Disgraceland stehen tote Rock’n’Roll Ikonen von den Toten auf. Rock’n’Roll meets Grunge, jetzt wo Elvis endlich Nirvana den Frontmann wiedergibt, den sie seit 1994 vermissen. ELVANA schredden durch Nirvana’s Katalog, während sie gekonnt die feinsten Momenten des King of Rock’n’Roll einstreuen. Ein perfekter Mashup von Overdrive und old school Rockabilly. It smells like cheeseburgers and teen spirit, daddy-o!

 

ELVANA – THE WORLD’S FINEST ELVIS FRONTED TRIBUTE TO NIRVANA!

From the bowels of Disgraceland, Rock & Roll icons of the afterlife are raised from the dead! Rock & Roll meets Grunge as Elvis fronts Nirvana and gives the band the front man it’s been missing since ’94. Elvana tear through Nirvana’s catalogue whilst splicing in grunged up sections of the king of rock & rolls finest moments, culminating in a whopper mash up of overdrive & old school Rockabilly. It smells like cheeseburgers and teen spirit, daddy-o!

Solitary Experiments

Special Guests: Vanguard & Mental Exile Transcendent Tour 2023
Sa 22 Apr 20:00 Einlass 19:00
Tickets Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Solitary Experiments gehören seit mittlerweile über 25 Jahren zu den weltweit erfolgreichsten Acts des melodischen Electro und zeichnen sich immer wieder durch mitreißende Melodien, kraftvoll-tanzbare Beats und den unverwechselbaren harmonischen Gesang ihrer Songs aus.

Mit ihren letzten Alben erreichten die Futurepop-Helden aus Berlin die Media-Control Charts, als auch die Szene-Chart gleichermaßen und sind mit zahlreichen Clubhits fester Bestandteil der DJ Playlisten. Neben eigenen Headlinertourneen und weltweiten Konzerten sind sie ebenfalls regelmäßig auf allen großen Szenefestivals wie dem Mera Luna Festival, Amphi Festival, E-tropolis Festival oder dem WGT vertreten.

Mit ihrem langerwarteten neuen Album „TRANSCENDENT“ (Out Of Line), welches auf Platz 35 der Media Control Charts landete, und der dazu gehörigen Hitsingle „Every Now And Then“, sind sie seit November 2022 endlich wieder auf Tour. Dabei werden sie neben aktuellem Material natürlich auch ein Best Of ihrer Klassiker wie „Pale Candle Light“, „Delight“, „Immortal“ oder „Stars“ spielen.

Als special guests werden sie dabei von den sympathischen Synthpoppern VANGUARD aus Schweden und dem charismatischen Synthwave Projekt MENTAL EXILE begleitet. Diese Bandkonstellation verspricht einen Konzertabend voll feinster elektronischer Pop- und Clubmusik und ist ein MUSS für jeden Fan.

Luka Bloom

The Songs Live On Tourhttp://columbia-theater.de/
So 23 Apr 20:00 Einlass 19:00
Tickets (eventim) Tickets (KoKa36) Örtlicher Veranstalter Facebook Event Website Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Irischer Folk-Star kommt mit drei Platten im Gepäck nach Deutschland
„The Songs Live On Tour“ im April 2023
Instrumental-Album „Out Of The Blue” als emotionaler Spiegel für die Corona- Zeit

Der Gitarrist und Sänger Luka Bloom gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Songwritern Irlands. Sein beeindruckendes Gitarrenspiel und seine Stimme reichen völlig aus, um selbst größte Säle mit seiner Musik zu füllen – mehr braucht es schlicht nicht. Nach langer Corona-Pause richtet sich Luka mit persönlichen Worten und neuer Musik an seine Fans:

„Im April 2023 werden meine letzten Auftritte in Deutschland rund fünf Jahre in der Vergangenheit liegen. Doch obwohl die Welt zwei Jahre lang still stand, ist so viel passiert. Die Welt ist ein anderer Ort, mit vielen neuen Herausforderungen. Doch eines brauchen wir immer noch: Lieder. Die Geschichte erzählt uns, was in der Welt passiert ist. Lieder erzählen uns, wie wir uns gefühlt haben, als diese Dinge passiert sind. Und so singe ich fünf Jahre später immer noch meine Songs. Sie überleben. Es ist für mich ein großes Privileg, dass ich nach Deutschland eingeladen werde, um meine Musik mit Euch zu teilen.

Während der dunklen Corona-Jahre habe ich drei Platten aufgenommen: Im November 2019 erschien „Live at De Roma”, ein Live-Album aus dem De Roma, einem wunderschönen alten Theater in Antwerpen. Es war ein magischer Abend. „Bittersweet Crimson“, ist mein letztes Studioalbum, welches ich im Februar 2020 herausgebracht habe und im selben Jahr eigentlich der ganzen Welt live präsentieren wollte. Während der Pandemie beschloss ich dann zuletzt, ein rein instrumentales Album zu produzieren, die ohne Worte all die Emotionen jener Jahre widerspiegelt. Das Ergebnis „Out Of The Blue“ ist im August 2021 erschienen und ist die dritte Platte meiner Covid-Trilogie.

Nun ist es endlich an der Zeit meine Melodien zu spielen und meine Lieder zu singen. Ich freue mich im April 2023 für ein paar wundervolle Abende nach Deutschland zurückzukehren, um das Leben der Lieder zu feiern, das wir teilen.“

Tickets: 040 413 22 60 // kj.de // tickets@kj.de

Niklas Kolorz

Mindblown University Live 2023
Mo 24 Apr 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Seit Jahrtausenden haben große Entdeckungen unser Verständnis der Welt geprägt und revolutioniert. Warum ist die Erde rund? Wieso ist der Himmel blau? Wie entsteht der Vollmond, und was hat er mit Flut und Ebbe zu tun? Auf viele dieser Fragen glauben wir eine gute Antwort gefunden zu haben. Aber wo kommen die her? Wer hat sie entdeckt, und stimmt das alles wirklich?

Wissenschaftsjournalist und Bestseller-Autor Niklas Kolorz nimmt das Publikum mit auf eine unterhaltsame Wissensshow und erklärt dabei die größten Ideen unserer Zeit anschaulich mit Modellen, Animationen und der nötigen Prise Humor. Von der Kugelform der Erde bis zum Rand unseres Sonnensystems. Von Newtons Schwerkraftgesetzen über Einsteins Relativitätstheorie bis zu Schrödingers Katze und der Quantenphysik. Von den überraschendsten Entdeckungen und den witzigsten Fails der Wissenschaftsgeschichte. Hier gibt es Neues zum Staunen, Lachen und Lernen.

Reisen Reisen – Der Podcast

Mi 26 Apr 20:00 Einlass 19:00

„Reisen Reisen –Der Podcast“ mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen.Die Autoren und Journalisten Michael Dietz und Jochen Schliemann hosten den reichweitenstärksten Reisepodcast im deutschsprachigen Raum „Reisen Reisen“. Mehr als 100 Länder haben die beiden bereist, fertig sind sie noch lange nicht. Seit Januar 2018 ermutigen sie Menschen zum individuellen, nachhaltigen Reisen und helfen ihnen, diese schöne Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Egal ob Europas beste Seiten mit Südtirol, Schweden oder Nizza; nahe Ziele wie Salzburg, Franken oder Helgoland; Traumorte wie Südaustralien, Thailand oder Tokio -alles ist spannend und eine Reise wert, wenn Jochen Schliemann und Michael Dietz sich darüber unterhalten. Dabei müssen für die Traumreise nicht immer große Entfernungen zurückgelegt oder Geld investiert werden. Oft liegt die perfekte Reise näher als man denkt. Fundierte Tipps, atmosphärische, fast poetische Schilderungen, Bodenständigkeit, ein Blick auf die Umwelt, Spaß sowie die einmalige Chemie zwischen Schliemann und Dietz zeichnen „Reisen Reisen“ aus. Zudem warten die beiden immer wieder mit prominenten Gästen wie den Musikern Farin Urlaub oder Marteria, dem Journalisten Jürgen Domian oder Autorin Sophie Passman auf. Gestartet als idealistisches Projekt zweier Welt-Entdecker und -Verbesserer, entwickelte sich „Reisen Reisen“ zum reichweitenstärksten deutschsprachigen Reisepodcast mit bis zu 90.000 Hörer*innen bei einzelnen Folgen. Insgesamt konnte „Reisen Reisen“ bis August2022 3,5Millionen Downloads verzeichnen. Die Apple Redaktion hat „Reisen Reisen“ sogar als einen der besten Podcasts des Jahres 2021 ausgewählt. Seit Sommer 2020 kooperiert „Reisen Reisen“ mit dem Printmagazin GEO SAISON: In jedem Heft bespielen Jochen Schliemann und Michael Dietz die Kolumne auf der letzten Seite. Außerdem läuft der Podcast auch über die Website von GEO. Seit November 2020 ist „Reisen Reisen “ Bestandteil des ICE-Portals der Deutschen Bahn und somit auf allen ICE-und ausgewählten IC-Verbindungen zu hören. Mit der renommierten Klimaschutzorganisation myclimate geht „Reisen Reisen“ seit September 2021 gemeinsame Wege und setzt so ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit beim Reisen. Und damitauch Reisende auf der Langstrecke schon das Kopfkino anwerfen können, laufen ausgewählte Folgen von “Reisen Reisen” seit Juni 2022 im Inflight Entertainment der Lufthansa Gruppe (Lufthansa, Eurowings, Swiss, Austrian Airlines). Die Podcast-Macher sind überzeugt: „Reisen macht schlauer, Reisen macht toleranter, Reisen lässt uns die Welt, unser Zuhause und uns selbst hinterfragen und besser verstehen –denn Reisen muss man reisen.”

Phil Siemers

Marleen-Tour 2023
Do 27 Apr 20:00 Einlass 19:00
Tickets (eventim) Tickets (KoKa36 ) Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Nach den ersten beiden Singles „Hier gehör ich hin“ und „Is schon gut“ gab Phil Siemers mit „Good News“ im Frühjahr 2022 den Startschuss für das zweite Kapitel seiner Karriere. Die Songs sind die Vorboten auf sein neues Album „MARLEEN“, das am 16. September 2022 erscheint. Es ist ein atemberaubend zeitgenössisches, aktuelles Album – musikalisch im Handgemachten, Analogen, im Soul veranktert, ohne dort zu erstarren.
Im Rahmen etlicher Sommershows und einer zweiwöchigen „SEATmusic SESSION 2022“-Tour in der Schweiz darf der junge Hamburger nach der Pandemie nun auch endlich wieder live zeigen, was er kann. Hat man Phil Siemers erstmal auf der Bühne erlebt, bleiben keine Fragen mehr offen. Denn der Singer-Songwriter schafft es, das Publikum mit seiner sanften und unaufgeregten Stimme sowie eingängigen Melodien in den Bann zu ziehen und sorgt mit einer ordentlichen Portion Blues und Soul für den nötigen Groove, der zum Mittanzen einlädt.

Nie und Nimmer

Unendlich Tour 2023
Sa 29 Apr 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Wer die Jungs von Nie und Nimmer bereits live erleben durfte, hat mitbekommen wie viel Herzblut und Energie in ihren Konzerten steckt. Ein Jahr ohne mit den Fans in den direkten Kontakt zu kommen? Für die beiden unvorstellbar. Deshalb starten Nie und Nimmer ab März 2023 das nächste große Abenteuer. Ein Jahr bevor die Jungs ihr 10-jähriges Bandjubiläum feiern gehen sie auf „Unendlich Tour“ 2023. Unendlich viel Musik, unendlich viel Zusammenhalt…

Dread Mar I

Mo 1 Mai 20:30 Einlass 19:30
Tickets Örtlicher Veranstalter Facebook Event Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Dread Mar-I is a charting, best-selling Argentine reggae singer, songwriter, and bandleader. His sensual, passionate vocal delivery ranges over a style that combines deep roots reggae with the sweetness of lovers rock.

His first professional gig was as lead singer of the Reggae Messengers. After three years, Dread put together a band and went solo. His debut album, Jah Guia, was initially issued independently, but garnered wide attention when a couple of enterprising DJs decided to play it. His gigs got larger and soon the major labels came calling. His reputation also extended into the Caribbean: 2011’s Tranquilo was a collaborative album with no less a talent than Jamaica’s Luciano. With his new backing band, Warriors of the King, he took his show to Mexico and the United States.