Zeitraum wählen Schließen
Zeitraum wählen
Monat wählen

Till Reiners

mein Italien
5 Okt Do 20:00
Ausverkauft / sold out

Annisokay

European Tour 2023
6 Okt Fr 20:00

The O´Reillys and the Paddyhats

Special Guest: Sir Reg Wake the Rebels Tour 2023
7 Okt Sa 19:00

Faber

Addio Tour 2023
9 Okt Mo 20:00
Abgesagt / canceled

Faber

Addio Tour 2023
10 Okt Di 20:00
Abgesagt / canceled

nand

Durch die Blume Tour
12 Okt Do 20:00
Ausverkauft / sold out

Goldroger

Goldie On Tour 2023
13 Okt
Verschoben / rescheduled

dArtagnan

Rauhbein Felsenfest Tour 2023
14 Okt Sa 19:45

The Slow Show

Joshua Burnside Subtle Love 2023 Tour
15 Okt So 20:00

Husten

Aus einem nachtlangen Jahr - Tour 2023
17 Okt Di 20:00
Verlegt / relocated

Zwei Dreissiger

Endlich Tour 2023
19 Okt Do 20:00
Ausverkauft / sold out

Babá Murah

Und Ensemble Afro-brasilianisches Tanztheater Iemanjá und Oxalá mit Live-Musik und Vocals
20 Okt Fr 20:00

IAMX

21 Okt Sa 20:00

Dietmar Wischmeyer

Premierenlesung – Immer is was, nie is nix Geschichten aus dem deutschen Alltag
23 Okt Mo 20:00

El Hotzo

24 Okt Di 20:00
Verlegt / relocated

Neck Deep

Static Dress
24 Okt Di 20:00

Ansu

Ohne Denken Tour 2023
26 Okt Do 20:00

Max „Rockstah“ Nachtsheim

„Everybody´s darling” – ein Comedy-Programm
27 Okt Fr 20:00

Right In Tool

28 Okt Sa 21:00

Level Spaces

Daiana Lou
29 Okt So 19:00

Julian Le Play

Rauschen Tour 2023
30 Okt Mo 20:00

Micky Beisenherz

Apokalypse und Filterkaffee - Live 2023
31 Okt Di 20:00

Red Hot Chilli Pipers

"Red Hot Chilli Pipers featuring the Red Hot Chilli Dancers"
1 Nov Mi 20:00

Salvador Sobral

2 Nov Do 20:00

Till Reiners

mein Italien
Do 5 Okt 20:00 Einlass 19:00
Ausverkauft / sold out Örtlicher Veranstalter

Hallo, mein Name ist Till Reiners und die Wahrscheinlichkeit, dass ihr mich kennt, ist gar nicht mehr so klein. Ich spiele in eurer Stadt nun also meine Stand Up-Show. Ich finde eigentlich, diese Info sollte für einen mittelschweren Kaufimpuls von Tickets reichen. Aber für alle, die Programm-Ankündigungstexte lieben, bitteschön:

„mein Italien“ ist das beste Programm, das ich jemals hatte.
Das behaupte ich zwar bei jedem Programm, aber bisher stimmte es auch immer.

Diese Comedy-Show ist genauso wie sie klingt – entspannend, wohlschmeckend, ein wenig süffisant, immer mit einem kleinen Augenzwinkern, manchmal tief, aber nie schwer – wie ein sehr großer Reiserucksack gefüllt mit Zuckerwatte.

Das „mein Italien“-Gefühl: Wenn Du an einem späten Nachmittag in Rom zwei Aperol Spritz getrunken hast, in die Lichtstrahlen blinzelst, die das Kolosseum umspielen und dann merkst: „Scheiße, jemand hat mein Portemonnaie geklaut.“ Du verfluchst den Tag, die Stadt, das Leben, fragst dich „warum ich?“, wirst von Wildfremden auf einen Rotwein eingeladen, betrinkst dich, wachst am nächsten Tag auf und merkst: Das Portemonnaie war die ganze Zeit im Koffer. Das Gefühl, dass Du dann empfindest, ist genau das gleiche, das Du spüren wirst, wenn Du aus der Show von Till Reiners kommst.

Willkommen.

Annisokay

European Tour 2023
Fr 6 Okt 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

ANNISOKAY KÜNDIGEN GRÖSSTE TOUR IHRER KARRIERE AN

Die Fans können sich dabei auf über 23 Shows in 9 Ländern freuen! Nach ausverkauften Konzerten als Support von ELECTRIC CALLBOY in Frankreich und UK und einer sehr erfolgreichen eigenen Headline-Tour im Frühjahr 2022 kommt nun das nächste Ausrufezeichen der deutschen Band.

Wir sind überglücklich für Oktober 2023 eine ausgedehnte Tour durch Europa ankündigen zu dürfen! Seid auch gespannt auf unseren Special Guest! Wir können es kaum abwarten! -ANNISOKAY

The O´Reillys and the Paddyhats

Special Guest: Sir Reg Wake the Rebels Tour 2023
Sa 7 Okt 19:00 Einlass 18:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Faber

Addio Tour 2023
Mo 9 Okt 20:00 ABGESAGT / CANCELED

Abgesagt / Canceled: Ihr Lieben, Ich habe schlechte Neuigkeiten :( Ich musste leider notfallmässig operiert werden. Wird alles wieder. Keine bleibenden Schäden. Zum Glück. Es bricht mir das Herz. Die bevorstehende Tour müssen wir leider verschieben. Wir müssen auf ärztlichen Befund warten um abschätzen zu können wann ich wieder Konzerte spielen darf. Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Daten für die Tour und den Album Release und informieren euch innerhalb der nächsten 10 Tage über die neuen Daten und darüber wie die Rückabwicklung läuft. Denn natürlich könnt ihr die bereits gekauften Bundles dann auch zurück geben. Ich wollte euch nur schonmal Bescheid geben. Wird alles ♥️ Danke für euer Verständnis, Fubu . . . . . NACHHOLTERMIN - 02.03.2024 IM HUXLEYS

Faber kündigt sein neues Album an. Addio heißt es und erscheint am 09. Februar 2024.
Ganz im Sinne der Kunst wird Addio aber bereits diesen Oktober auf der dazugehörigen
Addio Tour 2023 live vorgestellt – für den exklusiven Kreis der Addio – Bundle –
Käufer*innen, die ein Ticket für diese Konzerte, als auch das Album auf Vinyl erstehen können.
Faber:
Meine Liebsten,
ich habe ein neues Album gemacht und ich bin überglücklich. Es heißt Addio und
erscheint am 09.02.2024.
Seit jeher ist live spielen mein Allerliebstes. Deswegen machen wir eine kleine Tour
und spielen euch das Album diesen Oktober schon mal vor. So können wir Addio
gemeinsam so entdecken wie es gedacht ist, am Stück und Auge in Auge.
Ihr könnt ab morgen 13:00 Uhr das Addio – Tour – Bundle kaufen. Das Bundle
beinhaltet ein Online – Ticket für das exklusive Addio – Tour – Konzert in einer Stadt eurer
Wahl und die neue Vinyl mit Streaming Code. Die neue Vinyl landet bereits zur Tour
in eurem Briefkasten, also schon 5 Monate vor Release.
Abgesehen vom Bundle, wird das Album dann erst ab dem 09.02.2024 überall
digital, als auch physisch erhältlich sein.
Ich freue mich, euch nach so langer Zeit zeigen zu dürfen, an was ich so gearbeitet
habe. Es ist wild, ich schwörs.“
Faber sagt sich somit erst einmal los von messbar gemachter Kunst, von Musik, die nicht
mehr nur für sich selbst stehen darf, sondern unmittelbar spiegelt, wie massenkompatibel
sie ist. Faber hat seine Gedanken frei gemacht, die neuen Lieder werden es ebenfalls bald
sein. Kommt mit!
Das Bundle mit Vinyl und Tickets für die 13 Konzerte der Addio Tour 2023 in Deutschland,
Österreich und der Schweiz gibt es ab Donnerstag, dem 17.08.2023, um 13:00 Uhr unter
www.faber-supermarkt.com

Faber

Addio Tour 2023
Di 10 Okt 20:00 ABGESAGT / CANCELED

Abgesagt / Canceled: Ihr Lieben, Ich habe schlechte Neuigkeiten :( Ich musste leider notfallmässig operiert werden. Wird alles wieder. Keine bleibenden Schäden. Zum Glück. Es bricht mir das Herz. Die bevorstehende Tour müssen wir leider verschieben. Wir müssen auf ärztlichen Befund warten um abschätzen zu können wann ich wieder Konzerte spielen darf. Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Daten für die Tour und den Album Release und informieren euch innerhalb der nächsten 10 Tage über die neuen Daten und darüber wie die Rückabwicklung läuft. Denn natürlich könnt ihr die bereits gekauften Bundles dann auch zurück geben. Ich wollte euch nur schonmal Bescheid geben. Wird alles ♥️ Danke für euer Verständnis, Fubu . . . . . NACHHOLTERMIN - 02.03.2024 IM HUXLEYS

Faber kündigt sein neues Album an. Addio heißt es und erscheint am 09. Februar 2024.
Ganz im Sinne der Kunst wird Addio aber bereits diesen Oktober auf der dazugehörigen
Addio Tour 2023 live vorgestellt – für den exklusiven Kreis der Addio – Bundle –
Käufer*innen, die ein Ticket für diese Konzerte, als auch das Album auf Vinyl erstehen können.
Faber:
Meine Liebsten,
ich habe ein neues Album gemacht und ich bin überglücklich. Es heißt Addio und
erscheint am 09.02.2024.
Seit jeher ist live spielen mein Allerliebstes. Deswegen machen wir eine kleine Tour
und spielen euch das Album diesen Oktober schon mal vor. So können wir Addio
gemeinsam so entdecken wie es gedacht ist, am Stück und Auge in Auge.
Ihr könnt ab morgen 13:00 Uhr das Addio – Tour – Bundle kaufen. Das Bundle
beinhaltet ein Online – Ticket für das exklusive Addio – Tour – Konzert in einer Stadt eurer
Wahl und die neue Vinyl mit Streaming Code. Die neue Vinyl landet bereits zur Tour
in eurem Briefkasten, also schon 5 Monate vor Release.
Abgesehen vom Bundle, wird das Album dann erst ab dem 09.02.2024 überall
digital, als auch physisch erhältlich sein.
Ich freue mich, euch nach so langer Zeit zeigen zu dürfen, an was ich so gearbeitet
habe. Es ist wild, ich schwörs.“
Faber sagt sich somit erst einmal los von messbar gemachter Kunst, von Musik, die nicht
mehr nur für sich selbst stehen darf, sondern unmittelbar spiegelt, wie massenkompatibel
sie ist. Faber hat seine Gedanken frei gemacht, die neuen Lieder werden es ebenfalls bald
sein. Kommt mit!
Das Bundle mit Vinyl und Tickets für die 13 Konzerte der Addio Tour 2023 in Deutschland,
Österreich und der Schweiz gibt es ab Donnerstag, dem 17.08.2023, um 13:00 Uhr unter
www.faber-supermarkt.com
.

nand

Durch die Blume Tour
Do 12 Okt 20:00 Einlass 19:00
Ausverkauft / sold out Örtlicher Veranstalter

nand
Im Oktober wieder live zurück!
nand ist eins dieser modernen Musikprojekte, das einerseits aus der Motivation eines Einzelnen
entsprungen ist und andererseits inzwischen eine multilaterale Mannschaftsleistung darstellt. Jeder
Song, den nand veröffentlicht, ist dem Kopf des jungen Würzburger Künstlers, Trompeters, Sängers
und Produzenten entsprungen.
Das Live-Projekt baut sich auf mehr als einer Schulter auf. Neben nand steht lucidlavalamb mit auf der
Bühne. Eine Symbiose aus zwei Musikern, die perfekter nicht sein könnte. Sie haben eine Live-Show
konzipiert, die neu ist. Eine, die Rave und klassisches Trompetenkonzert mit dem Anspruch einer
modernen Pop-Show zu vereinen versteht. Eine, bei der Ferdi aka nand im Konzert seine Lyrics und
sein virtuoses und zeitweise improvisiertes Trompetenspiel auf seine Beats und Übergänge und
Zwischenstücke von Felix aka lucidlavalamb bettet. Wer das schon Live gesehen hat weiß, dass dies
schon längst kein Geheimtipp mehr ist, sondern eher eine Herzensempfehlung an jede:n, der/die die
Chance noch nicht genutzt hat, sich mit Gäst:innen und Musikern im Club oder vor der Festvialbühne
wohl zu fühlen.

Ferdi und Felix auf der Bühne bedeutet Séance, ist Trompeten-Impro, ist kuratierter Rave, hat Abgeh-
Parts und Momente, die zu Tränen rühren. Kurz gesagt: Den beiden gelingt es auf musikalisch-
magische Weise, die ganze Bandbreite der menschlichen Emotionen in ein Konzert zu transferieren.

Nach der restlos ausverkauften „wie es ist“-Tour im Frühjahr 2023, präsentieren nand und
lucidlavalamb im Oktober dieses Jahres wieder ihr Können live auf der Bühne. „Stay tuned“ ist hier
keine Abschiedsfloskel, sondern ein ernstgemeinter Ratschlag.

ByteFM, FluxFM & Deutschlandfunk Nova präsentieren

nand

„Durch die Blume“ Tour 2023

Goldroger

Goldie On Tour 2023
Fr 13 Okt VERSCHOBEN / RESCHEDULED

Verschoben / Rescheduled: Verlegt auf den 25.01.2024. Bereits gekaufte Tickets behalten Gültigkeit.

Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

 

„Life vs Live

Ich habe auch über einen zu langen Zeitraum Warnsignale meines Körpers ignoriert. Da das leider nicht das erste Mal war und ich gemerkt habe, wo es hingeht, musste ich vor zwei Monaten auf die Bremse treten und ein paar Gänge zurückschrauben.

Nachdem ich im Februar ein fast fertiges Album verworfen habe, habe ich bis Mai from Scratch ein neues fertiggestellt, das ihr asap zu hören bekommt. Ich bin mega stolz darauf und freue mich krass darauf, es bald mit euch zu teilen.

In der Konsequenz heißt das aber leider Folgendes: Ich muss die Tour vom September 2023 schweren Herzens in den Januar 2024 verschieben. Das tut mir endlos leid und ich möchte vor allem die um Verzeihung bitten, die ggf. schon Übernachtungen und Anreisen drum herum geplant haben.

Ich habe letztens die Arnold Schwarzenegger Doku auf Netflix geguckt und so gerne ich einer dieser Typen wäre, die 10 Berge gleichzeitig erklimmen können, schaffe ich aktuell wohl nur 2. Wenn ich ganz egoistisch priorisiere, dann sind das in diesem Moment zum einen das Album so zu releasen, wie es das verdient und zum anderen mehr auf mich selbst zu achten.
Ich hoffe, ihr könnt das verstehen.

Wenn die aktuellen Termine für euch passen, würde ich mich natürlich freuen, wenn ihr kommt! Alle bereits gekauften Tickets behalten selbstverständlich automatisch ihre Gültigkeit für die jeweiligen Ersatztermine und wenn ihr sie online gekauft habt, solltet ihr dazu auch noch eine Mail vom jeweiligen Anbieter erhalten. Bei Landstreicher wird es außerdem noch ein FAQ mit gängigen Fragen zur Verschiebung geben.

Danke für alles – ich hoffe, ich kann euch mit der Platte etwas zurückgeben.
Goldie 🐶“

 

dArtagnan

Rauhbein Felsenfest Tour 2023
Sa 14 Okt 19:45 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar
Rollis: 3 / Hotline: 0228502010
Präsentatoren: EMP und Sonic Seducer

The Slow Show

Joshua Burnside Subtle Love 2023 Tour
So 15 Okt 20:00 Einlass 19:00
Tickets (Eventim) Abendkasse: 27€ Örtlicher Veranstalter Facebook Event Website Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Rob Goodwin, der Sänger von The Slow
Show, lebt nun schon einige Jahre in
Düsseldorf. Nicht zuletzt, weil die Band
nicht weit von hier, beim Haldern-Pop-
Label, ihr erstes Album „White Water“ mit
großem Erfolg veröffentlicht hat. Alle
liebten sofort die verschlungenen
Melodien und mitreißenden Songs wie
„God Only Knows“, „Brother“ sowie
„Dresden“ und selbstverständlich den
einzigartig gebrochenen Bariton des
Frontmanns. Ursprünglich kommt das
Quartett aus Manchester. Man merkt
durchaus, dass das Vermächtnis von Joy
Division und den Smiths ihre Spuren in
ihrer Musik hinterlassen haben.
Mittlerweile ist es auch schon über zehn Jahre her, dass The Slow Show nach einem zufälligen Treffen zwischen Frontman Goodwin und dem Pianisten und Produzenten Frederik ‘T Kindt in den Blueprint Studios gegründet wurde. Zwischen diesem Treffen und dem Moment, als die Welt im Jahr 2020 stillstand, lagen erstaunliche acht Jahre. Spätestens beim dritten Album „Lust And Learn“ hat das Quartett – Gitarrist Joel Byrne McCullough und Schlagzeuger Chris Hough ergänzen das Line-Up – seinen Sound auf links gedreht und eine Menge neuer Einflüsse eingebaut. Diese klangen voll geformt und hypnotisierend, reich an Atmosphäre, Melodie und Poesie, mit Anklängen an The National. Americana mit stiff upper lip gewissermaßen. Während der Pandemie mussten sich die Männer dann erneut häuten. In der Isolationentstand „Still Life“, über die Arbeit am Album sagt Goodwin: „Wir mussten etwas anderes versuchen. Wir haben eine Menge Dinge erforscht: verschiedene Klänge, verschiedene Gefühle, verschiedene Ideen, auch verschiedene Prozesse. Es war schwierig und herausfordernd, aber am Ende fühlte es sich gut an.“ The Slow Show ist nicht länger die Alternative-Rock-Band von „White Water“. Auf „Still Life“ sieht man noch die raffinierten Tapisserien von „Lust And Learn“, aber die Platte giert vorwärts und sucht nach neuen Territorien. Im Oktober kommen The Slow Show wieder auf eine ausgedehnte Tournee nach Deutschland. Außerdem wird für dieses Jahr neue Musik erwartet. Es bleibt spannend, mit welchen neuen Klängen sie uns diesmal überraschen werden!

Husten

Aus einem nachtlangen Jahr - Tour 2023
Di 17 Okt 20:00 VERLEGT / RELOCATED

Verlegt / Relocated: Cassiopeia - Revaler Str. 99, 10245 Berlin

Tickets (Eventim) Tickets (Tickettoaster) Tickets (KOKA36) Abendkasse: 25€ Örtlicher Veranstalter Facebook Event Website Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Was als flirrendes, leichtfüßiges Studio-Projekt mit Garagen-Sounds, Elektro-Grooves, Loop-Resten und Folk-Balladen begann, ist inzwischen eine ausgewachsene Band: Husten verpacken ihre skurrilen Geschichten, Gedichte und Beobachtungen in feingliedrige Gitarren-Pop-Songs, die stets etwas Dunkelheit in sich tragen. Gisbert zu Knyphausen, Moses Schneider und Tobias „der dünne Mann“ Friedrich sind in der Reihenfolge eigentlich Solo-Künstler, Produzent und Schriftsteller, aber alle auch gleichzeitig Songwriter.
Nach vier EPs (ab 2017 pro Jahr eine), einem ersten Album 2022 („Aus allen Nähten“) folgt im Herbst 2023 bereits die nächste Platte, „Aus einem nachtlangen Jahr“. Platte auch deshalb, weil das Bielefelder Label Kapitän Platte zu bisher jeder Veröffentlichung eine Vinyl-Version hat pressen lassen, mit farbigem Vinyl, teilweise mit Siebdruck versehen und jedes Mal mit einem Klappcover ausgestattet. Die Band hat dazu mit unterschiedlichen Künstlern gearbeitet, die Ihre Werke zur Verfügung stellten; die Grafik für jede Veröffentlichung übernahm die Berliner Designerin Dunja Berndorff (alias nawim96). Für das kommende Album gibt es eine Kooperation mit der international renommierten Illustratorin Tina Berning.
Zu der ersten Tour 2022 wurden Ben Lauber am Schlagzeug, Arne Augustin am Keyboard und Marcus Schneider an der Gitarre rekrutiert. In dieser Besetzung nahm man nun in Spanien „Aus einem nachtlangen Jahr“ auf, eine Platte, die sich mit ihrem schroffen Pop von dunkel nach hell arbeitet. Die erste Single „Lass mich bitte nicht in Ruh“ schießt aber erstmal etwas Konfetti in den Nachthimmel.

Zwei Dreissiger

Endlich Tour 2023
Do 19 Okt 20:00 Einlass 19:00
Ausverkauft / sold out Örtlicher Veranstalter

Lang erwartet und umso glücklicher kündigen Melisa Dobrić und Florian Dobrić-Gerl die erste Tour ihres Podcast ZWEI DREISSIGER an.

Im Podcast begeistern die beiden bereits seit Jahren ihre Hörerschaft mit Gesprächen zu verschiedenen Lebenssituationen – von richtigen Problemen bis hin zu Alltagssituationen wird alles Relevante der Generation mit Witz und Humor besprochen.

Seid live dabei, wenn Melisa und Florian euch dieses Jahr live auf der Bühne begrüßen, denn für ZWEI DREISSIGER heißt es ENDLICH TOUR 2023.

Babá Murah

Und Ensemble Afro-brasilianisches Tanztheater Iemanjá und Oxalá mit Live-Musik und Vocals
Fr 20 Okt 20:00 Einlass 19:00

Baba Murah & Ensemble 

Afro-brasilianisches Tanztheater Iemanjá und Oxalá

mit Live-Musik und Vocals 

Durch die transatlantische Menschenversklavung sind die uralten Ifá-Religionen Westafrikas nach Brasilien gelangt. Die Mythologien aus dem Götterpantheon der Orixás sind dort lebendig geblieben und erzählen Geschichten, die Weisheiten und Mysterien des Lebens widerspiegeln. 

Der afro-brasilianischen Tänzer und Choreograf Murah Soares greift in seinen performativen Inszenierungen die Mythen der Orixás – mit ihren göttlichen und menschlichen Anteilen – auf und verwebt sie zu einem einmaligen Spektakel.

Diese Art des Storytellings ist nicht mit den europäischen Erzähltraditionen vergleichbar. Darstellendes Spiel trifft auf Tanz, Gesang, Perkussion und Pantomime. Jeder Orixá verfügt über eigene Gesten, eigene Mimik und spezielle Lieder und Tanzschritte. Die Perfomance ist durch Ihre Besonderheit des darstellenden Spiels für jeden verständlich (keine Deutschkenntnisse nötig!). Ziel von Murah Soares ist es, mit seinem Ensemble und seiner Performance einen Beitrag zur Dekolonisierung und Rehabilitierung der uralten afrikanischen spirituellen Traditionen mithilfe künstlerischer Mittel zu leisten.

Die Story: Oriki von Iemanjá & Oxalá

Oxalá, der Vater aller Orixás, war in seine eigene erwachsene Tochter Iemanjá verliebt und begann sie zu belästigen. Nachdem Iemanjá dies bemerkte, distanzierte sie sich von ihm. Sie erzählte es ihrem Sohn Xangô, der das Verhalten seines Großvaters gegenüber seiner Mutter zu beobachten begann. Die Zeit verging und eines Tages konnte Oxalá, der von den Reizen seiner Tochter berauscht war, nicht mehr widerstehen und versuchte Iemanjá zu packen und sich ihr aufzudrängen. Verängstigt rannte diese weg, um Oxalá zu entkommen. Durch ihre enormen Brüste fiel sie auf den Boden. In dem Moment, als lemanjás Körper auf den Boden aufprallte, entsprangen aus ihren Brüsten Flüsse aus Süßwasser. Sie nutzte das Süßwasser zu ihrem Vorteil und schwamm zum Meer hinaus. Während Oxalá sie weiter verfolgte, rief Iemanjá nach ihrem Sohn Xangô.  Gemeinsam mit seinem Bruder Okê schlossen sie die Berge, um den Weg zum Meer zu versperren und hinderten Oxalá daran, Iemanjá zu erreichen. Xangô, der Gott der Gerechtigkeit, nahm Oxalá fest, um weiteren Schaden zu verhindern.

Das Projekt erfolgt mit finanzieller Förderung des Auswärtigen Amts durch das Institut für Auslandsbeziehungen. 

Mehr Informationen unter: https://forum-brasil.de/aktuelle-veranstaltungen/

Tickets: Preis: 18€/ erm. 12€ (Vorkasse bei Anmeldung); 20€ (Abendkasse)

IAMX

Sa 21 Okt 20:00 Einlass 19:00
Tickets (eventim) Tickets (Headline Hardtickets) Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

 

Im Herbst 2023 kehrt das wunderbar düstere elektronische Kultprojekt IAMX für eine ausgedehnte Tour durch Europa und Großbritannien zurück.

 

Auf der FAULT LINES1 Tour werden Chris Corner und seine Live-Band zum ersten Mal seit 2019 wieder muskulöse IAMX-Klassiker sowie neues Material von zwei Alben spielen, die im Frühjahr und Herbst 2023 erscheinen werden.

 

Erwarten Sie die psycho-sexuelle, explosive und leidenschaftliche Performance von IAMX, gepaart mit eindrucksvollen theatralischen Lichtern, Visuals, Dreck-Glam und dem nie endenden existenziellen Bedürfnis, eins mit dem Publikum zu werden.

 

Dietmar Wischmeyer

Premierenlesung – Immer is was, nie is nix Geschichten aus dem deutschen Alltag
Mo 23 Okt 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

 

Das seltsamste Land, in dem wir leben, nennt sich „Alltag“. Was wir für die Normalität halten, ist ein Cocktail aus Wahnsinn und Marmeladenbroten, die immer mit der falschen Seite am Boden aufschlagen. Dietmar Wischmeyer nimmt uns mit in eine Welt der alltäglichen Skurrilitäten. Wir begleiten ihn zur Grünabfalldeponie, sind dabei, wie ein ostelbischer Spediteur bei der Lieferung einer Waschmaschine durchdreht, oder leiden mit ihm an der Bratwurstbude.

Man erfährt, wieso hinter Dortmund das Elend anfängt und warum jede Fußgängerzone zwischen Flens- und Freiburg nur eine Variation über Asia-Imbisse und Matratzendiscounter ist. Hat man sich Wischmeyers Blick des staunenden Fremden erst einmal zu eigen gemacht, dann erscheint uns dieses Alltagsdeutschland wie eine exotische Welt. Es ist die hautnahe Begegnung mit den zweibeinigen Folgeschäden der Besiedlung dieses Planeten durch das halbfertige Wesen Mensch. Nicht zuletzt erfahren wir Deutsche was über uns selbst – das ist nicht immer schön, aber so lange wir noch über uns selber lachen können, ist Deutschland nicht verloren. Helfen Sie mit, kommen Sie vorbei, wenn es heißt „Immer is was, nie ist nix.“

El Hotzo

Di 24 Okt 20:00 VERLEGT / RELOCATED

Verlegt / Relocated: Ins Huxleys

Ausverkauft / sold out Örtlicher Veranstalter

Sebastian Hotz, vielen besser bekannt als „El Hotzo“, ist so etwas wie der Shooting-Star derSozialen Medien in Deutschland. Egal ob Twitter oder Instagram, jeder ist schon einmal übereinen seiner tausenden humorvollen Post gestolpert. Mit über 1.200.000 InstagramFollower:innen und über 450.000 Twitter Follower:innen erreicht Hotzo täglich über eineMillionen Menschen und gilt mittlerweile durch seine kritischen, satirischen undgesellschaftskritischen Tweets als das Sprachrohr der jüngeren Generation.Mit “Mindset” erscheint nun sein Debüt als Autor, ein Roman über Männer, die keine Zeit undLust haben, an ihrer Durchschnittlichkeit zu verzweifeln, und eine Gesellschaft, die derenAusflüchte irgendwie bewältigen muss. Als ob es nicht schon genug Probleme gäbe.

Ansu

Ohne Denken Tour 2023
Do 26 Okt 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Max „Rockstah“ Nachtsheim

„Everybody´s darling” – ein Comedy-Programm
Fr 27 Okt 20:00 Einlass 19:00
Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar
Max
Rockstah
Nachtsheim
Everybody’s
D
arling
Vier Jahre sind inzwischen
vergangen,
seitdem Max
Rocksta
h
Nachtsheim 2019 sein
Comedy Comeback auf die Bühne brachte. Vier Jahre geprägt von p
rivaten Unruhen,
künstlerischen Krisen, beruflichen Minenfeldern und einer ganzen Pandemie. Also der
perfekte Stoff für ein neues Comedy Programm.
In seinem neuen Bühnenprogramm
Everybody’s Darling
nimmt Max das Publikum dieses
Mal direkt mit in sein Kin
derzimmer. Umzingelt von Plüschtieren, Spielzeug und Idolen der
Jugend arbeitet er all das Geschehene der letzten Jahre auf und begibt sich mit dem
Publikum auf eine Reise in sein Innerstes. Mit einem Mix aus Selbstliebe und Selbstironie,
Schaffenskrisen,
ein bisschen Hass und tonnenweise Popkultur, schafft sich Max sein ganz
eigenes kleines Universum von Comedy. Das mag mal verwirrend sein, mal seltsam,
vielleicht sogar auch mal traurig, lustig ist es aber allemal.
Ende Oktober 2023 besucht Max

Right In Tool

Sa 28 Okt 21:00 Einlass 20:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Die Tool Tribute-Band wird mit ihrem unverwechselbaren Ansatz in Bezug auf Performance, Sound, Licht und Visuals eine echte Tool-Konzertstimmung schaffen!

Level Spaces

Daiana Lou
So 29 Okt 19:00 Einlass 18:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar
Level Spaces ist eine Berliner Instrumentalband, die sich aus drei Brasilianern und einem Australier zusammensetzt. Sie spielen einen einzigartigen Sound, der an psychedelischen Rock gemischt mit einem Techno-Electro-Sound erinnert und den sie selber “Psychtro” getauft haben. Die 2018 gegründete Band hat viele personelle und instrumentelle Veränderungen durchgemacht und experimentiert immer mit neuen Klängen und Techniken. Seit ihrer Gründung ist die Band durch weite Teile Europas gereist, hauptsächlich in Deutschland, der Schweiz, Italien und Österreich. Trotz der vielen Konzerte in ganz Europa ist und bleibt Berlin ihre Heimat. Dort kennt man sie von Straßenkonzerten auf dem Alexanderplatz oder dem Mauerpark. Im letzten Jahr haben sie ihre Musik von der Straße auf die Bühne des Lido geholt und vor ausverkauftem Haus gespielt. Die Show im Columbia Theater ist ihre bisher größte.
Daiana Lou entstand aus einer Jam-Session zwischen Daiana und Luca in Italien im Jahr 2013. 2015 zogen sie nach Berlin und spielen dort seitdem ihre Alternative-Rock-Musik an Orten wie dem Mauerpark oder dem Alexanderplatz. Auch international hat sind sie keine Unbekannten: Sie spielten bereits auf zahlreichen europäischen Festivals und immer wieder in ihrer Heimat Italien. Zuletzt realisierten sie außerdem den Soundtrack für den Netflix-Film “Vier Gäste”. Im letzten Jahr spielte Daiana Lou eine ausverkaufte Show im Cassiopeia.

Julian Le Play

Rauschen Tour 2023
Mo 30 Okt 20:00 Einlass 19:00

Nachholtermin vom 21.10.23 Verlegt aus dem Privatclub

Tickets (Dodo Tickets) Abendkasse: 27,50€ Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Julian le Play geht auf große »Rauschen«-Tour!

An insgesamt 18 Konzertterminen in Österreich und Deutschland bringt er das Rauschen live auf die Bühne: seine Lust aufs Jetzt, aufs Ausbrechen und Erleben, die er auch in der gleichnamigen aktuellen Single feiert. Beste Voraussetzungen für impulsive Shows voll neuer Energie.

Die Tour begleitet den Auftakt des nächsten musikalischen Kapitels nach Julian le Plays 2020 erschienenem Nummer-1-Album »Tandem«. Bis es so weit ist, feilt er in der Villa Lala in Wien an dessen Nachfolger und lässt sich dabei von Gitarren, Intuition und Aufbruchsstimmung tragen. Das Ergebnis gibt’s dann von August bis Oktober 2023 live zu erleben.

Micky Beisenherz

Apokalypse und Filterkaffee - Live 2023
Di 31 Okt 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

In seinem von Studio Bummens produzierten Podcast „Apokalypse & Filterkaffee“ serviert Micky Beisenherz die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages. Er wühlt sich durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages, serviert daraus sein morgendliches News-Omelett – und ist damit so gut wie immer in den Top 5 der Podcast-Charts zu finden.

Im Herbst 2023 bringt er das erfolgreiche Format gemeinsam mit Podcast-Kollege Andreas Loff auf die Bühne und wird mit diversen Talk-Gästen eine Live-Folge „Apokalypse & Filterkaffee“ präsentieren.

CONTRA Word und Studio Bummens präsentieren

Red Hot Chilli Pipers

"Red Hot Chilli Pipers featuring the Red Hot Chilli Dancers"
Mi 1 Nov 20:00 Einlass 19:00
Tickets (KoKa36) Tickets (DoDo Tickets) Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Ihr charakteristischer “Bagrock”-Sound hat den RED HOT CHILLI PIPERS ein breites Publikum beschert und die Chilli Pipers in kürzester Zeit zu einem globalen Phänomen gemacht. Die Band bringt Konzertsäle von den USA bis nach China zum Rocken. Sie gewannen 2007 und 2010 den Scots Trad Music Award als bester Live Act.

Mit raffinierten Cover-Versionen von „La Grange“ von ZZ Top und einer großartigen Version von Van Halen´s „Jump“ geben sie nur ein paar Beispiele dafür, wie gut Rockmelodien mit Dudelsäcken harmonieren. Den größten Teil der Jahre 2014 und 2015 haben die RED HOT CHILLI PIPERS damit verbracht, vor weltweit ausverkauften Häusern ihre phänomenale Live-Show zu perfektionieren.

Reisen nach Europa und in die USA festigten den Ruf der Band als einen der angesagtesten Live-Acts! U.a. haben die Chilli´s bei der MTV Europe Awards in Glasgow gespielt und Sketches mit Ed Sheeran und David Hasselhof gedreht. Die Chilli´s haben auch beim Fussball EM Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Schottland die Nationalhymne gespielt und sind mit ihrem „Bagrock“ u.a. auch beim bekannten Wacken Open Air Festival sowie im legendären BB Kings Blues Club am Times Square in New York aufgetreten.

Salvador Sobral

Do 2 Nov 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Bestuhlt

 

“Diese Idee war der Ausgangspunkt für den Song, der ähnlich einem ‘Cadavre Exquis‘ in Zusammenarbeit mit meinem angestammten Kreativpartner Leo Aldrey entstand: Ich schickte ihm einen Satz und er antwortete mit einem weiteren, wie bei einem Dialog. Es war ein Entstehungsprozess, der dem eines Gesprächs zwischen zwei Menschen sehr ähnlich war. Vielleicht war gerade deshalb von Anfang an klar, dass es die Form eines Duetts haben musste. Als Leo und ich die Musik komponierten, war es ganz klar, dass ich mich – wenn auch ungewollt – stark an Drexlers musikalischem Universum orientieren würde. Er hatte mir schon vor langer Zeit gesagt, dass er gerne mal etwas mit mir aufnehmen würde, aber es war eine schwere Geburt. Ich schickte ihm den Song, als er bereit war, er liebte ihn und wollte weitermachen – doch es dauerte ein paar lange Monate, bis wir den Zeitplan festlegen konnten. Er sagte mir immer wieder: Hör nicht auf, mir hinterherzurennen, denn ich will das wirklich machen, wir werden es eines Tages hinbekommen. Und so war es dann auch, von einem Tag auf den anderen schrieb er mir, dass er in Madrid sei und Zeit hätte, ins Studio zu gehen. Ich sprang in ein Flugzeug und kurz darauf nahmen wir ‘al llegar‘ auf. Ganz ähnlich war es mit dem Musikvideo: Der einzige Moment, an dem Jorge die Aufnahme machen konnte, war zwei Stunden vor seinem Konzert in Lissabon. Ich sprach mit Casota, die perfekt für diese Art von unmöglicher Mission sind, und sie hatten die Idee, eine lebendige Leinwand zu erschaffen, was letztendlich sehr gut funktionierte. Die Lyrics basieren auf der Idee, dass sich alle unsere Ziele oder Absichten ändern, sobald wir sie erreicht haben. Dieser Wunsch, ständig etwas anderem nachzujagen; dass immer ein neuer Traum entsteht, sobald ein anderer erfüllt ist – darum geht es. So wie der, den ich jetzt habe, als ich mit diesem Lied begann. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, mit einem meiner meistbewunderten Künstler aufzunehmen. Und dass ich im Anschluss mit ihm essen gehen und plaudern kann!“

TIMBRE markiert zwei Jahre nach dem letzten Album BPM“ die Rückkehr von Salvador Sobral. Das vierte Studioalbum des portugiesischen Musikers erscheint am 29. September 2023 und enthält elf neue Originalsongs, von denen er zehn selbst schrieb. Als Co-Songwriter an seiner Seite: Leo Aldrey, der auch für die Produktion des Albums verantwortlich ist.

“Der Name TIMBRE entstand aus zwei Hauptgründen. Der erste – und vielleicht offensichtlichste – ist, dass ich in diesem Leben in erster Linie Sänger bin, ein Performer, und was mich am meisten definiert und auszeichnet, ist meine Stimme, mein Timbre. Der zweite Grund ist, dass ich mich für das Konzept der Klangfarbe als Farbe interessiere, die Farbe der Stimme, die Farbe der Instrumente. Das Album wird wie eine bunte Palette von Klangfarben sein, die Klarheit erzeugen.

Ah! Und es gibt noch einen dritten Grund für den Titel des Albums: Das Wort ‘timbre‘ wird in vielen lateinischen und germanischen Sprachen verwendet. Es wird gleich buchstabiert und bedeutet dasselbe. Das Konzept von TIMBRE scheint also universell zu sein, und wir können uns alle darauf verständigen.“ – Salvador Sobral

Über Salvador Sobral:

Der 33-jährige Sänger, Songwriter und Musiker Salvador Sobral hat sich schon früh dem Jazz verschrieben. 2017 wurde er durch seinen Sieg beim Eurovision Song Contest (der erste Sieg überhaupt für Portugal) schlagartig einem Millionenpublikum bekannt – ein großartiger Überraschungserfolg und doch nicht mehr als ein kurzer Ausflug in die Welt des TV-Spektakels für Sobral und seine Schwester Luisa Salvador, die sich als leidenschaftliche Jazzer auf der ganz großen Showbühne zu keinem Zeitpunkt wirklich zu Hause fühlten. Zum Jazz kehrte Salvador Sobral schließlich nach einer dramatischen Herztransplantation mit dem 2019 veröffentlichten Album „Paris Lisboa“ zurück. Ein Jahr später folgte „Alma Nuestra“, ein Geniestreich in Sachen zwischenmenschlicher Interaktion. Das letzte Album „BPM“ von Salvador Sobral erschien im Mai 2021. Auf Deutschlandtour war der Musiker zuletzt im September 2022.