The Cribs
Mitte der 2000er-Jahre avancierten The Cribs mit ihrem Stil zwischen Garage und Indie-Rock zu einer der gefeiersten Rockbands des Vereinigten Königreichs. Nach dem Release ihres dritten Albums „Men’s Needs, Women’s Needs, Whatever“ beschrieb das Q Magazine die Band 2008 als „UKs größte Kultband“, während The Cribs für vier NME Awards nominiert wurden. Auch in den folgenden Jahren erzielte die Band zusätzliche Erfolge, erhielt weitere Nominierungen und feierte 2013 sogar den Gewinn eines NME Awards in der Kategorie „Outstanding Contribution to Music“. 2023 ernannte die Londoner Zeitung Evening Standard die Band zu den 20 besten Indie-Rock-Bands aller Zeiten. In ihrer 24-jährigen Karriere haben The Cribs bisher acht Alben veröffentlicht, vier Top-10-Alben in ihrer Heimat gefeiert und ihren Sound darauf stetig verfeinert. Mit „Selling A Vibe“ – dem neunten Album der Band, das am 9. Januar 2026 erscheinen wird – kommen The Cribs im Frühjahr 2026 auf Tour und werden Mitte April im Berliner Columbia Theater sowie im Hamburger Kent Club live zu sehen sein.
Die Anfänge von The Cribs reichen bis ins Jahr 1989. Damals, im Alter zwischen fünf und neun Jahren, musizierten die Zwillinge Gary (Bass & Gesang) und Ryan Jarman (Gitarre & Gesang) gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder Ross Jarman (Schlagzeug). Es dauerte jedoch bis 2001, bis die drei Brüder unter dem Namen The Cribs mit den Aufnahmen von ersten Demos begannen und erste Liveshows spielten, die ihr Potenzial erkennen ließen. 2003 unterschrieb die Band einen Plattenvertrag bei Wichita Recordings und veröffentlichte 2004 ihr Debütalbum „The Cribs“. Bereits 2005 folgte das zweite Werk „The New Fellas“ mitsamt den erfolgreichen Songs „Hey Scenesters!“ und „Mirror Kissers“. 2007 feierte die Band mit ihrer Platte „Men’s Needs, Women’s Needs, Whatever“ sowie dem Song „Men’s Needs“ – ihrem bisher größten Erfolg. Ihr roher Indie-Rock-Sound führt schnell zu Vergleichen mit Bands wie The Libertines, The Strokes oder Franz Ferdinand. 2008 wurde Gitarrist Johnny Marr (The Smiths, Modest Mouse) Teil der Band, die 2009 mit ihm ihr erstes UK-Top-10-Album „Ignore the Ignorant“ veröffentlichte und darauf mit „We Share the Same Skies“ einen weiteren Erfolgstrack feierte. 2011, ein Jahr vor dem Release der Platte „In the Belly of the Brazen Bull“, stieg Marr wieder aus, woraufhin The Cribs wieder zum Trio wurden. Es folgten die beiden Top-10-Alben „For All My Sisters” (2015) und „24-7 Rock Star Shit” (2018). Fünf Jahre nach dem Release ihres achten Albums „Night Network“ (2020) meldete sich die Band nun mit der Ankündigung ihrer neuen LP „Selling A Vibe“ zurück. Auf dem Werk streifen The Cribs ihre Punk-Rock-Wurzeln laut eigener Aussage ab und widmen sich einer „echten Pop-Seite“. Einer Facette, die sie stets in ihrem Sound hatten, wie sie NME in einem Interview offenbarten.