Sa. 25.04. um 20:00 / Einlass 19:00

Hundreds

Sirens Tour 2026
präsentiert von laut.de, MusikBlog & ByteFM
  • oder bei anderen Vorverkaufsstellen

Hundreds – Orchestral Indietronica mit Herz und Haltung

Seit über 15 Jahren formen Hundreds – das Geschwisterduo Eva und Philipp Milner, gemeinsam mit Schlagzeuger Florian Wienczny – ihren unverkennbaren Sound zwischen elektronischem Art-Pop, symphonischer Wucht und emotionaler Tiefe. Was in einem kleinen, beengten Studio in einer ehemaligen Eisenfabrik in Erfurt begann, entwickelte sich über fünf Studioalben hinweg zu einer festen Größe innerhalb der deutschen Indietronica-Szene – mit einer treuen Fangemeinde, gefeierten Liveshows und einem internationalen Renommee.

Die Wurzeln der Band sind ebenso bodenständig wie ihre Haltung: drei Musiker:innen, die mit einem starken gemeinsamen Verständnis und viel Verlässlichkeit arbeiten – auf und hinter der Bühne. Hundreds waren lange als „Hamburger Band“ bekannt, widmeten der Stadt mit „I Love My Harbour” einen Song und traten als musikalische Botschafter:innen im Londoner Boiler House auf. Heute betreibt die Band ihr eigenes Studio auf einem Bauernhof im Wendland – ein Rückzugsort für fokussiertes Arbeiten, fernab des Trubels.

Musikalisch reicht ihr Spektrum von minimalistischer Elektronik über vielschichtigen Synth-Pop bis hin zu orchestraler Dramatik. Nach ihrem gefeierten Debüt (2010, Sinnbus) entwickelten sie auf Aftermath (2014) und Wilderness (2016) einen immer reiferen, detailverliebteren Sound. Das vierte Album The Current erschien 2020 – mitten in die Corona-Pandemie hinein – und wurde zuvor bereits als Liveshow in der Hamburger Elbphilharmonie aufgeführt. 2018 folgte ein besonderes Highlight: das „Music Discovery Project“ mit dem Rundfunkorchester des Hessischen Rundfunks, bei dem Hundreds neben Werken von Xenakis, Tschaikowsky und Bernstein auftraten.

Mit Sirens, dem neuen und fünften Studioalbum (VÖ: Anfang 2026 bei Embassy of Music), kehren Hundreds in die märchenhafte Welt von Evas Kindheit zurück. Inspiriert von Mythen, Natur und Wandelwesen verknüpft das Trio darin mystische Bilder mit aktuellen Themen: Migration, Verlust, Hoffnung. Die Produktion zog sich über fünf Jahre und bringt zum ersten Mal spontane Songwriting-Momente mit sich – Momente, in denen der Song nicht länger dauerte als seine Entstehung.

Trotz aller konzeptionellen Tiefe und klanglicher Komplexität bleibt für Hundreds eines zentral: die Bühne. Von Anfang an verstand sich die Band als Live-Projekt, das Musik visuell und emotional intensiv erlebbar macht. Die Shows der Band – mit eigenen Lichtkonzepten und viel dramaturgischem Feingefühl – wachsen mit jedem Album, ohne sich dem Mainstream zu beugen.

Hundreds sind ein Familienbetrieb im besten Sinne: eine Band, die seit zwei Jahrzehnten auf Zusammenarbeit, Vertrauen und künstlerische Integrität setzt – und mit Sirens erneut beweist, dass Märchen, Elektronik und Realität keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig beflügeln.

Programm
Galerie
Vermietung
Über Uns
FAQ
Partner
Kontakt