
Bildquelle: Landstreicher Konzerte
Tua
Eden Live 2024Jugendschutz: U16Tua ist zurück. Auf seinem neuen Album „Eden“ geht es um die Suche nach demverlorenen Paradies, das es nie gab–und die leise Ahnung, dass es schon auf derReise liegen könnte. „Weit und blau“ ist der Beginn dieser Reise: einentwaffnendes Lied über dasAusstrecken nach dem Glück.Seit fast 20 Jahren ist Tua eine echte Ausnahmeerscheinung in der deutschenMusikwelt. Sein Album „Grau“ ist ein unwahrscheinlicher Deutschrap–Klassiker, derdas Genre endgültig in eine neue Ära überführte: melodisch, vielschichtig, volleremotionaler Zwischentöne. Zuletzt verarbeitete Tua mit seinem selbstbetiteltenAlbum Themen wie die Paranoia der Vorstadt, die Brüche einer bedingungslosenLiebe oder den Tod seines Vaters. „Eden“ schließt genau dort an, aber mit einemanderen Blick auf den Lauf der so genannten Dinge. Heller, versöhnlicher,freundlicher im wahrsten Sinne des Wortes. „Das ist eine neue Ära“, singt Tua aufder ersten Single „Weit und blau“, und das ist durchaus programmatisch zuverstehen. Wer ihn kennt, als Musiker und Menschen, weiß aber auch, dass er essich nicht so einfach macht. Weil es so einfach nicht ist. Und die Einfachheit eherdarin liegt, das zu erkennen.