Zeitraum wählen Schließen
Zeitraum wählen
Monat wählen

Red Hot Chilli Pipers

"Red Hot Chilli Pipers featuring the Red Hot Chilli Dancers"
1 Nov Mi 20:00

Mahalia

7 Nov Di 20:00

Pain / Ensiferum

11 Nov Sa 20:00

Brass Against

12 Nov So 20:00

Kayef

Live 2023
14 Nov Di 19:30

Steiner & Madlaina

No Risiko No Fun
16 Nov Do 20:00

Niklas Kolorz

Mindblown University Live 2023
19 Nov So 19:00

Matthew And The Atlas

23 Nov Do 20:00

Kack- & Sachgeschichten

Der Podcast mit Klugschiss 2023 Brainfuck
24 Nov Fr 20:00

Engst

Live 2023
25 Nov Sa 20:00

Jóse R. Guzmán

Candela Tour
26 Nov So 20:00

Rikas

Tour 2023
30 Nov Do 20:00

Red Hot Chilli Pipers

"Red Hot Chilli Pipers featuring the Red Hot Chilli Dancers"
Mi 1 Nov 20:00 Einlass 19:00
Tickets (KoKa36) Tickets (DoDo Tickets) Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Ihr charakteristischer “Bagrock”-Sound hat den RED HOT CHILLI PIPERS ein breites Publikum beschert und die Chilli Pipers in kürzester Zeit zu einem globalen Phänomen gemacht. Die Band bringt Konzertsäle von den USA bis nach China zum Rocken. Sie gewannen 2007 und 2010 den Scots Trad Music Award als bester Live Act.

Mit raffinierten Cover-Versionen von „La Grange“ von ZZ Top und einer großartigen Version von Van Halen´s „Jump“ geben sie nur ein paar Beispiele dafür, wie gut Rockmelodien mit Dudelsäcken harmonieren. Den größten Teil der Jahre 2014 und 2015 haben die RED HOT CHILLI PIPERS damit verbracht, vor weltweit ausverkauften Häusern ihre phänomenale Live-Show zu perfektionieren.

Reisen nach Europa und in die USA festigten den Ruf der Band als einen der angesagtesten Live-Acts! U.a. haben die Chilli´s bei der MTV Europe Awards in Glasgow gespielt und Sketches mit Ed Sheeran und David Hasselhof gedreht. Die Chilli´s haben auch beim Fussball EM Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Schottland die Nationalhymne gespielt und sind mit ihrem „Bagrock“ u.a. auch beim bekannten Wacken Open Air Festival sowie im legendären BB Kings Blues Club am Times Square in New York aufgetreten.

Mahalia

Di 7 Nov 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar
Album Pre-Order Presale: Dienstag, 16.05. 10:00 Uhr
Spotify Presale: Mittwoch, 17.05. 10:00 Uhr
Allgemeiner Vorverkaufsstart: Freitag, 19.05. 10:00 Uhr

 

Mahalia kommt im November mit ihrem neuen Album „IRL“ auf Tour

Im Titelsong des neuen Albums „IRL“, das am 14. Juli erscheint, singt Mahalia: „Don’t get me wrong now this was never easy / I remember when I was 13 with a big dream.“ Eine Schlüsselzeile, die man vor allem versteht, wenn man weiß, dass die britische Sängerin in dem Alter ihren ersten Major- Deal unterschrieb. Richtig in Schwung kam Mahalias Karriere mit „Sober“ aus dem Jahr 2017, das sie bei einer „Colors“ Session performte, die prompt viral ging. Während ihre erste Songsammlung „Diary Of Me“ 2016 noch eher auf Songwriterinnen-Vibes setzte, ging sie nach der „Colors“ Session immer mehr in Richtung eines alternativen, emotionalen, empowernden R’n’B. Der fand schon 2019 auf „Love And Compromise“ in Songs wie „I Wish I Missed My Ex“, „Simmer“ (feat. Burna Boy) und „What You Did“ (feat. Ella Mai) zur

Perfektion. Auch live sieht man das, was man beim Hören ihrer Songs spürt: Mahalia ist mittlerweile eine Künstlerin, die ganz genau weiß, was sie will. Sie ist sich ihrer einzigartigen Stimme sicher und sie schafft es in ihren Songtexten zugleich inspirierend stark und verletzlich zu wirken. Auch die aktuelle Single „Terms And Conditions“ unterstreicht das. Im Text klärt sie schon vor der Beziehung die Fronten: „If you want the position / These are my terms and conditions“, heißt es und gleich zu Beginn des Songs: „If you want my love / Then let’s discuss / The man you’re required to be.“

Die Single wird auch Teil des neuen Albums „IRL“ sein, das Mahalia im November live vorstellen wird. Dazu verriet Mahalia schon mal folgendes: „Das Album ist eine ehrliche Reflexion über die persönlichen Reisen, die ich hinter mir habe und eine Feier für alle, die mich dorthin gebracht haben. Es gibt Namen und Familienmitglieder, die ich erwähne, weil sie alle dazu beigetragen haben, mich zu dem zu machen, was ich bin. Ich bin so stolz auf dieses Projekt und darauf, wie sehr ich mich selbst herausgefordert habe, diese Geschichten einfach herauszulassen.“

Brass Against

So 12 Nov 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

In this politically challenging era, it’s time to stand up against the machine. Brass Against is collective of artists, led and curated by Brad Hammonds, who share in the goal of creating brass protest music that calls fans to action.

Brass Against was formed in 2017 due to the political climate and feeling there was a real need for politically charged music. In the summer of 2017, Brad met with Andrew Gutauskas (Baritone Sax and Musical director), played through a few Rage Against The Machine tunes, called their friends to help create a video, and Brass Against was born.

Brass Against has since toured Europe twice, including 12 sold out shows on their first outing in early 2019. Additional appearances include various festivals, including Boomtown, Pukkelpop, Download Madrid, and more, as well as an opening spot with Lenny Kravitz at the O2 Arena.

The collective started off strong in 2020 with shows in Australia, festivals in New Zealand (Splore and Electric Avenue) and Indonesia (Java Jazz Festival), and are set for a return to Europe for headlining shows November/December.

Over the past two years, Brass Against has released three full length albums including renditions of songs from Rage Against The Machine, Tool, Audioslave, and more, featuring vocals from Sophia Urista, Liza Colby, Samuel Hope and more.

On April 10th the group debuted their original music with Sophia Urista on vocals. „This EP marks our first foray into writing after doing interpretations of others‘ songs for the last two years,” says Brad. “We can’t wait to release these original tracks and to continue writing and recording. The process has been the most rewarding thus far.“

Brass Against wants the music they perform to sound inspiring and resonate with people’s emotions, encouraging them to act. They combine rock and edgy hip-hop to play music that’s powerful and empowering. Brass Against is exceptional music with a political edge. They’re angry, they’re inspired, and they’re ready for change—and they hope their music amplifies this energy in everyone who listens.

Steiner & Madlaina

No Risiko No Fun
Do 16 Nov 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Das neue Album “Risiko“ von Steiner & Madlaina ist einmal mehr eine sehr persönliche Angelegenheit, die sie aber hin und wieder mit einem rotzigen Statement gehörig aufmischen. Nora und Madlaina haben sich für die Aufnahmen der zwölf Songs des neuen Albums neun Tage lang mit ihrer Band in das französische „Black Box Studio“ in der Normandie zurückgezogen. Dort wurden alle Takes live eingespielt und zusammen mit Giuliano Sulzberger produziert. „Die Aufnahmen zählen zu den besten Zeiten, die wir als Band erlebt haben“, sagen Nora Steiner und Madlaina Pollina über ihr bereits drittes Album. Genau DAS hört man aus jedem der zwölf Songs heraus. Ob es damit das beste Album ist, das sie je gemacht haben? Die Entscheidung überlassen sie anderen. Der Vorgänger „Wünsch mir Glück“ landete in ihrer Heimat auf Platz 2 der Album-Charts – in Deutschland wurde es Platz 32. Gehen wir also am Ende ruhigen Gewissens mal ins „Risiko“ und sagen: Dieses Album würde sich wirklich gut auf der 1 machen. Ob in Deutschland oder der Schweiz? Ach, warum nicht in beiden Ländern? Auf große Tour geht es mit neuem Album nun im Herbst 2023. „Risiko“ erscheint am 14. April 2023 via Glitterhouse Records.

Niklas Kolorz

Mindblown University Live 2023
So 19 Nov 19:00 Einlass 18:00
Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Seit Jahrtausenden haben große Entdeckungen unser Verständnis der Welt geprägt und revolutioniert. Warum ist die Erde rund? Wieso ist der Himmel blau? Wie entsteht der Vollmond, und was hat er mit Flut und Ebbe zu tun?

Auf viele dieser Fragen glauben wir eine gute Antwort gefunden zu haben. Aber wo kommen die her? Wer hat sie entdeckt, und stimmt das alles wirklich?

Wissenschaftsjournalist und Bestseller-Autor Niklas Kolorz nimmt das Publikum mit auf eine unterhaltsame Wissensshow und erklärt dabei die größten Ideen unserer Zeit anschaulich mit Modellen, Animationen und der nötigen Prise Humor. Von der Kugelform der Erde bis zum Rand unseres Sonnensystems. Von Newtons Schwerkraftgesetzen über Einsteins Relativitätstheorie bis zu

Schrödingers Katze und der Quantenphysik. Von den überraschendsten Entdeckungen und den witzigsten Fails der Wissenschaftsgeschichte. Hier gibt es Neues zum Staunen, Lachen und Lernen.

 

Kack- & Sachgeschichten

Der Podcast mit Klugschiss 2023 Brainfuck
Fr 24 Nov 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Nach einer sehr erfolgreichen ersten Deutschlandtour, gehen die „Kack & Sachgeschichten“ 2022 und 2023 erneut auf die Bühnen dieser Nation.Die „Kack & Sachgeschichten“ kommen! Sie sind zurück und diesmal wird gefickt… direkt in die Großhirnrinde. Die „Kackis“ sind Deutschlands größter unabhängiger Podcast für Nerd-Analysen und skurriles Filmwissen. Nach dem großen Erfolg ihrer letzten Live-Tour sind sie wieder am Start, mit ihrem neuen Programm: „BRAINFUCK“. Klassische Kunst und Batman, Ex-Präsidenten, die von Star Wars klauen, Death Metal und gefolterte Furbies. Das sind nur einige der Brainfucks, die die Jungs an diesem Abend verteilen.

Die drei Podcaster touren seit 2020 über die Bühnen der Republik und sind bereits berühmt-berüchtigt. Ihre Shows sind ein wilder Mix aus Comedy, Nerdwissen und Biertrinken. Infantil doch intelligent, ein bisschen assi aber auch analytisch. Ein Programm für dumm und alt. Welche Fragen und Antworten liefert uns die Nerdkultur über die großen Themen der Menschheit? Bei den „Kack & Sachgeschichten“ dreht sich alles um Gedankenexperimente, die uns Filme, Serien und Comics liefern.

Die Show startete im Sommer 2016 und gehört aktuell zu den beliebtesten deutschen Podcasts im Bereich TV & Film. Die drei Jungs Fred, Richard und Tobi haben ihr Hobby mittlerweile zum Beruf gemacht und werden monatlich von über 400.000 begeisterten Fans gehört. Spotify zeichnete sie 2020 als beliebtesten Podcast im Bereich „TV & Film“ aus, hier knackten sie vor Kurzem die 10 Millionen Downloads. Was den Reiz der Show ausmacht ist der Mix aus Mist und Mehrwert, aus Blödsinn und echtem Wissen. Wer eine Folge hört, der hat laut gelacht, ist hinterher aber auch ein bisschen klüger. Die Kack & Sachgeschichten erscheinen jeden Montag als Audio-Podcast. Hörer können sich die Folgen kostenlos über alle gängigen Podcast-Apps und Spotify herunterladen und streamen. Eine Folge dauert im Schnitt 2 Stunden.

2020 standen die „Kackis“ zum ersten Mal deutschlandweit auf der Bühne, legten trotz Pandemie-Unterbrechung eine sensationelle Tour hin und spielten vor vielen ausverkauften Häusern und bei den renommierten Podcastfestivals des Bayerischen Rundfunks und vom WDR / 1Live.

Engst

Live 2023
Sa 25 Nov 20:00 Einlass 19:00
Tickets (Dodo Tickets) Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar
Nachdem ENGST innerhalb des letzten Jahres ihre längst überfälligen Tour-Shows gespielt und die Sommer-Festivals in Verzückung versetzt haben, geht es nun mit neuem Elan und einem Schwung frischer Songs auf große Deutschland Tour 2023!Der Zusammenhalt innerhalb der Band und der unglaubliche Support ihrer Fans hat ihnen neue Kraft geschenkt, sodass ENGST nun stärker als je zuvor und in absoluter Hochform auf den Bühnen dieser Republik stehen werden. Die vier Berliner Freunde können es kaum erwarten, sich mit ihren neuen Singles schon bald zurück in die Menge zu stürzen und die neue Welt tatsächlich wieder ein Stückchen schöner zu machen.
Das Statement der Band dazu: „F***“ es hat sich einfach so unglaublich gut angefühlt 2022 endlich wieder live auf der Bühne zu stehen. Pandemie , Zusammenbruch der Veranstaltungsbranche und damit verbundene private Hürden, konnten uns nicht in die Knie zwingen und haben uns am Ende noch stärker als Band zusammen wachsen lassen. 2023 wollen wir dieses Gefühl gar nicht erst abreißen lassen und wir freuen uns mit unseren Fans zu schwitzen, zu singen und die ein oder andere Bierdusche zu nehmen. Und ENGST wären nicht ENGST, wenn sie nicht auch noch den letzten Tropfen Schweiß für ihre Liebe zur Musik und für die Treue ihrer Fangemeinde vergießen würden.

Jóse R. Guzmán

Candela Tour
So 26 Nov 20:00 Einlass 19:00
Tickets (Passline) Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Rikas

Tour 2023
Do 30 Nov 20:00 Einlass 19:00
Tickets Tickets (KoKa36 ) Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Rikas gehen wieder auf Tour! Nach ihrem, von der Kritik gefeierten, Soul-Pop Album „Showtime“ aus dem Jahr 2019, zwei ausverkauften Tourneen und Festivalaufritten beim MS Dockville, Puls Open Air oder dem Southside Festival, waren die Jungs weiter fleißig. Nach „Overthinking“ und der „Short Stories EP“ meldeten sich Rikas 2022 zurück mit neuer Musik, welche den Beginn einer neuen Ära für das Quartett einläutete.

„Goodbye Sunshine“ lautet der Titel der letzten EP. Und sie kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn endlich wird der Geist dieser für die Bühne geborenen Band wieder aktiviert, endlich darf sie Ihre fulminante Live Show wieder auf die Bühnen der Welt bringen. Und unter diesem Aspekt sind die neuen Stücke entstanden. Verglichen mit den bisherigen Veröffentlichungen der Band erscheint „Goodbye Sunshine“ in einer neuen Farbpalette, fast so als hätte die Band die Sättigung einmal bewusst gemindert. Man hört eine Melancholie und Weite, die auf schöne Art und Weise berührt. Vermutlich war es Ihre Reise nach Los Angeles im März 2022, die der Band neues Leben einhauchte. Hier fanden sie sich im Studio mit keinem geringeren als Produzent und Musiker Jonathan Rado wieder, der bereits mit Künstler*Innen wie Weyes Blood, The Killers, Whitney oder The Lemon Twigs gearbeitet hat.

 

Vier Kosmopoliten machen sich also auf den Weg sich jeden Acker der Welt zu erspielen. Denn bevor sie auf große Headline Tour durch Europa gehen, werden Sie im März Ihre ersten Auftritte in den USA spielen, unter anderem auf dem legendären SXSW in Austin, Texas. Mit zahlreichen Songs auf Rotation in ganz Europa sowie über 25 Millionen Streams auf Spotify etablieren sich Rikas langsam, aber sicher zu einem der gefragtesten Musikexporte aus Deutschland. Warum? Ganz einfach: die Musik von Rikas bewegt und macht glücklich!

präsentiert von: Deutschlandfunk Nova, DIFFUS & Rausgegangen