Zeitraum wählen Schließen
Zeitraum wählen
Monat wählen

Stick To Your Guns

Get The Shot, End It, Koyo Diamond Anniversary EU Tour
2 Dez Sa 19:00

Fear Factory

Ghosts Of Atlantis Disrup Tour 2023
3 Dez So 18:30

Boot Let Zeppelin

Live In Concert 2023
5 Dez
Abgesagt / canceled

Current Joys

6 Dez Mi 19:30

The Dead Daisies

Rock With Us! - EU Tour 2023
10 Dez So 20:00

Savvy

Noch Ne Runde Tour
15 Dez Fr 20:00

Catt

16 Dez Sa 20:00

KEVIN JAMES THORNTON

17 Dez So 19:30

DOPPEL X – Die Female Comedy Show

19 Dez Di 20:00

Chuck Ragan & The Camaraderie

21 Dez Do 20:00

AESTHETIC PERFECTION

22 Dez Fr 20:00

B-Tight

BDayBash 2023
28 Dez Do 20:00

Goldroger

“Goldie on Tour” 2024
25 Jan Do 20:00

The Menzingers

26 Jan Fr 20:00

Emil Bulls

Love Will Fix It Tour 2023/24
3 Feb Sa 20:00

TesseracT

Unprocessed, The Callous Daoboys War of Being World Tour
6 Feb Di 19:15

X Ambassadors

7 Feb Mi 20:00

Symphonic Metal Nights – SERENITY

Special Guests: TEMPERANCE + GUESTS
8 Feb Do 19:00

Niletto

10 Feb Sa 19:00
Abgesagt / canceled

Maggie Reilly & Band

German Tour 2024
20 Feb Di 20:30

CRYSTAL FIGHTERS

Light+ 2024 Tour Präsentator Flux FM
22 Feb Do 20:00

Buray

1 Mrz Fr 21:00

Tom Hengst

Love 4 $ale Tour 2024
14 Mrz Do 20:00

Remode

The music of Depeche Mode
16 Mrz Sa 20:00

Stick To Your Guns

Get The Shot, End It, Koyo Diamond Anniversary EU Tour
Sa 2 Dez 19:00 Einlass 18:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Orange County’s hardcore powerhouse Stick to Your Guns will release their sixth album, ‘True View’ on END HITS RECORDS (EU) on  October 13th 2017. Following up their groundbreaking 2016 EP ‘Better Ash Than Dust’ it will be released on limited CD+DVD / Vinyl+DVD. Since their beginning over fourteen years ago STICK TO YOUR GUNS have become one of the hardest working bands of the worldwide hardcore scene. Mixing powerful, modern hardcore with catchy as hell choruses has landed them support slots for the likes of TERROR, ARCHITECTS and PARKWAY DRIVE.

With the last EP  ‘Better Ash Than Dust’ being the most politically outspoken STYG album so far the band has decided to look inside this time instead of pointing fingers at others or “the system”:
“Something I see in a lot of people, including almost every one of my peers, is the inability to be honest with oneself,” says vocalist Jesse Barnett, about the lyrics. “Everyone thinks they’re right. Everyone can’t seem to get a grip on the reality of being self-aware. I was this way and I’m sure I still can be.  I was an incredibly selfish person who did whatever I felt like doing. I had to face my fire. I had to finally, for fucking once, live with the hurt I created.”

The result is one of the most honest albums you are gonna hear this year! It bridges the gap between the bands hardcore roots and the more accessible political punk rock of their peers RISE AGAINST.

Guitarit Josh James comments:
“I really wanted to intentionally create an album that sonically reflects the feeling of modern life: depression, anger, fear, hope, happiness, forgiveness and clarity. A feeling of breaking through the dark shit in life and the journey of the struggle that ends up elevating you to a new, smarter, stronger, better version of yourself.

The lyrics and feeling Jesse put into each song constantly blew me away, his words were the perfect fit to the songs. I’ve created a lot of music in my life, but right now I can’t help but feel that ‘True View‘ is the album I’ve always wanted to be part of.”

Fear Factory

Ghosts Of Atlantis Disrup Tour 2023
So 3 Dez 18:30 Einlass 17:30
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Die Industrial-Metal-Könige live zurück auf den Konzertbühnen!
Im November/Dezember sechs Shows in München, Frankfurt, Stuttgart, Köln, Berlin und Hamburg!

PRESSEMITTEILUNG 22.05.2023

Mit Fear Factory kehren die unbestreitbaren Könige des Industrial-Metal zurück auf die weltweiten Konzertbühnen! In ihrer weit verzweigten, mittlerweile 34-jährigen Historie hat die Band viele Aufs und Abs erlebt, ging durch Höhenflüge und persönliche Differenzen – doch irgendwie scheint es, als hätte sie das alles nur noch stärker gemacht. Dies bewies nicht nur ihr bislang letztes, 2021 erschienenes und insgesamt elftes Studioalbum „Aggression Continuum“, das seinem Titel wieder einmal alle Ehre macht; ein weiterer Beleg findet sich in dem aktuellen Re-Release ihres neunten, ursprünglich 2012 veröffentlichten Album „The Industrialist“, das in diesem Jahr unter dem Titel „Re-Industrialized“ noch einmal veröffentlicht wurde – mit neu eingespielten Drumtracks ihres aktuellen Schlagzeugers Mike Heller sowie fünf bislang unveröffentlichten Bonus-Tracks. Neben ersten Andeutungen, dass die Band bereits an einem Nachfolger für „Agression Continuum“ arbeitet, darf sich die Fangemeinde dieser übermächtigen Metal-Band überdies auf sechs Deutschland- Shows zum Ende des Jahres freuen: Zwischen dem 24. November und dem 7. Dezember kommen Fear Factory live nach München, Frankfurt, Stuttgart, Köln, Berlin und Hamburg.

Sie waren nicht nicht nur Epigonen eines bis dahin unbekannten Sounds, als sich Fear Feactory 1989 unter dem Namen Ulceration gründeten – ein Name, der bereits nach kurzer Zeit in den heute bekannten geändert wurde; sie definierten mit ihrer wilden Mischung aus Trash- und Groove-Metal sowie stampfenden Industrial- Elementen ein neues Genre mit: Industrial Metal. Anfangs noch stärker im Death Metal beheimatet, entwickelten die drei Gründungsmitglieder Burton C. Bell (Gesang, Keyboard), Dino Cazares (Gitarre, Bass) und Raymond Herrera (Schlagzeug) unter der produktionellen Schützenhilfe des Frontline Assembly-Mitglieds Rhys Fulber eine neue Klangästhetik, die ebenso brachial wie futuristisch, angsteinflößend wie emotional aus den Boxen prasselte.

Nach dem 1992 erschienenen, wie so oft bei Fear Factory höchst programmatisch betitelten Debüt „Soul of a New Machine“ (1995), gelang ihnen bereits mit dem zweiten Album „Demanufacture“ der Durchbruch in den USA sowie Großbritannien; mit dem 1998 veröffentlichten Nachfolger „Obsolete“, auf dem Fear Factory ihren ureigenen Genremix zu einem ersten bandinternen Höhepunkt verdichteten, wurden sie weltweit zu neuen Stars der Metal-Szene: Das Album kletterte trotz seiner kompromisslosen Härte in zahllosen Nationen in hohe Chartregionen. Durch einen konsequenten Arbeitsethos gelang es ihnen bis 2015 im Schnitt alle drei Jahre ein neues Album aufzunehmen, das den einmal gefundenen Klangrahmen immer wieder neu justierte und definierte. Dabei kam ihnen etwas zugute, was sie andererseits an einer konsequenten Weiterarbeit auch immer wieder hinderte: Fear Factory zählen zu den langlebigen Metal-Bands mit einer der wohl höchsten Fluktuationen von Bandmitgliedern, die dafür allesamt immer wieder neue Impulse in die Band

FKP Area One GmbH

Kastanienallee 4 ∙ 10435 Berlin
Tel. (030) 44 04 99 77 ∙ www.fkpareaone.de

brachten. Insbesondere zwischen den beiden Köpfen der Band, Burton C. Bell und Dino Cazares, kam es immer wieder zu wilden Disputen, die teils vor Gericht endeten und im Jahr 2007 sogar zu einer vorübergehenden Auflösung der Band führten.

Nachdem Bell die Band nun 2021 endgültig verlassen hat, zeigen sich Fear Factory auf ihrem aktuellen Album „Agggression Continuum“ erstmals mit dem neuen Frontmann Milo Silvestro, zugleich aber in alter Stärke. Die anstehenden Konzerte dürften dementsprechend spannend werden für alle Fans dieses Metal-Dinos.

Präsentiert wird die Tour von Rock Hard und metal.de.

Fear Factory

Disrup Tour 2023
Special Guests: Butcher Babies & Ignea

Tickets für die Tour gibt es ab Dienstag, den 23. Mai, 11 Uhr exklusiv via eventim.de. Ab Mittwoch, den 24. Mai, 11 Uhr gibt es die Tickets für 33,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 570070 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.

Mehr Infos und Musik unter fearfactory.com, facebook.com/fearfactory,

twitter.com/fearfactory und instagram.com/fearfactory.

Boot Let Zeppelin

Live In Concert 2023
Di 5 Dez ABGESAGT / CANCELED

Abgesagt / Canceled

Current Joys

Mi 6 Dez 19:30 Einlass 18:30
Tickets Tickets (KoKa36 ) Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Der Amerikaner Nick Rattigan aka CURRENT JOYS kommt im Dezember für 3 Shows nach Europa. Neben Auftritten in London und Paris spielt er am 6. Dezember im Columbia Theater in Berlin.
„LOVE + POP“ heißt das neue Album, das am 4. August 2023 (via Secretly Canadian) erschienen ist.
Nick Rattigan ist eine überragende kreative Kraft und ein produktiver Songwriter, Produzent, Performer und Musikvideo-Regisseur, der in jeder Disziplin eine Vielzahl von Credits vorweisen kann. „LOVE + POP“ wird das zehnte Album von CURRENT JOYS in ebenso vielen Jahren sein.
 
CURRENT JOYS hat sich bei der Entstehung des neuen Albums stark von LIL PEEPs Musik und seinem Arbeitsstil inspirieren lassen. „LOVE + POP” enthält zudem auch eine Cover-Version von PEEPs „walk away as the door slams“ als Opener des Albums. Rattigan beschreibt ein unerbittliches, fieberhaftes Streben, diese Inspiration aufzugreifen und ein ausuferndes, unerwartetes Album zu machen, mit „einem klassischen Song im Stil von CURRENT JOYS und einem zehnminütigen House-Track auf derselben Platte. All diese Songs sind auch das Demo des Songs“, sagt Rattigan. „Sie sind der Anfang und das Ende.“
 
Was als singuläres Hobbyprojekt begann, entwickelte sich für CURRENT JOYS unerwartet zu einer einzigartigen Kollaborations-Platte. Rattigan erklärt: „Ich habe mir schon früher vorgenommen, gemeinschaftliche Platten zu machen, aber die enden oft ganz bei mir, mit ein paar Ausnahmen. Aber dieses Album gab mir die Möglichkeit, extrem kollaborativ zu sein, andere Leute Instrumentalstücke schreiben zu lassen und Links zu verschicken, damit die Leute damit herumspielen und sich einbringen können. Ich habe mich hingesetzt, um die Credits zu schreiben, und habe gemerkt, dass hier all diese Künstler*innen und Stile zusammenkommen und funktionieren.“ Auf dem Album sind unter anderem LIL YACHTY, LILY WEST (LALA LALA), SLOW HOLLOWS zu hören.

The Dead Daisies

Rock With Us! - EU Tour 2023
So 10 Dez 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

THE DEAD DAISIES
JUNI 2023

Vor zehn Jahren eroberten The Dead Daisies die Musikszene. Ihre Mission war guten alten 70er Rock zu erschaffen, einige der besten Musiker der Welt zusammen zu bringen und eine gute Zeit dabei zu haben, die Rockmusik am Leben zu erhalten.

The Dead Daisies gewannen mehr und mehr Reichweite seit der Veröffentlichung ihres gleichnamigen Albums 2013. Sie veröffentlichten sechs Studio, ein Live und ein Cover Album für ihre Fans weltweit und werden in einer Zeit in der Rock immer und immer wieder für tot erklärt wurde, von den globalen Medien hochgelobt.

Sie hatten mit dem letzten Jahrzehnt einige einzigartige Höhepunkte, darunter teilten sie Bühnen mit einigen der größten Rockbands weltweit: Kiss, Guns N‘ Roses, Scorpions, Aerosmith, Def Leppard, Bad Company, Whitesnake, ZZ Top, Foreigner, Judas Priest und den Hollywood Vampires.

Um ein Jahrzehnt des Rocks zu feiern, veröffentlichen The Dead Daisies ein ´Best Of´ Album, dass Lieblingslieder der Band aus den letzten zehn Jahren beinhaltet. John Corabi (Mötley Crüe / The Scream), kehrt für die 2023 Tour wieder mit Bassist Michael Devin (ehemals Whitesnake) zurück, außerdem David Lowy (Mink/Red Phoenix), Doug Aldrich (Whitesnake/Dio) und Brian Tichy (Foreigner/Ozzy Osbourne). The Dead Daisies planen, ab Ende August durch Kanada, die USA, Japan und Europa zu touren.

Also dreh auf, genieß die Zeit & ROCK mit uns!

 

Savvy

Noch Ne Runde Tour
Fr 15 Dez 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

/// Weil‘s so schön war – Savvy dreht NOCH NE RUNDE

Fernab von Hypes und Vergänglichkeit, irgendwo zwischen Rap und Pop findet man den jungen Künstler Savvy. Er setzt sich mit den Realitäten seiner Generation auseinander und verarbeitet das in seiner Musik. Ein Künstler, der mit Herz und Kopf spricht.

Von den ersten Texten mit 11 Jahren, ersten Tracks auf YouTube und Soundcloud bis zum eigenen Label. Savvy gründetet 2019 zusammen mit drei seiner besten Freunde das Label „245 Hoodlove“ und veröffentlichte noch im gleichen Jahr das Debütalbum „245“. Seither folgten fünf EPs und zwei Alben. Zuletzt veröffentlichte er die Single „Mit Dir“.

Inspirationen für seine Texte nimmt er aus seinem eigenen Leben und den Dingen, die ihn privat beschäftigen. Musik sieht Savvy als Sprachrohr seiner Emotionen, die er freigeben und sich davon lösen kann.
Das Durchleben verschiedener Lebensphasen taucht bei Savvy immer wieder auf. Nicht zuletzt in seinem neuesten Album „Keine Angst“. Dort durchquert er unterschiedliche Stadien. Von Panik, Angst und Gefahr im Intro zu „Ich habe keine Angst mehr“ im vorletzten Song des Albums, in dem er den Weg fort von der Angst skizziert. Alles in einem ein Konzeptwerk.

Es ist nicht schwer zu erkennen, dass Savvy zusammen mit seinen Produzenten etwas für die Zukunft erschafft. Das ist keine Musik für den kurzen Hype. Das ist Musik, um sich fallen zu lassen.

Mit frischen Releases dreht Savvy jetzt noch ne Runde und zieht im Dezember durch Deutschland.

NOCH NE RUNDE TOUR

09.12.2023 DE-München /// Ampere 10.12.2023 DE-Köln /// Helios 37 15.12.2023 DE-Berlin /// Columbia Theater

Tickets sind ab dem 23.05.2023 14:00 Uhr unter sowie ab dem 30.05.2023 14:00 Uhr an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen .

Savvy

Instagram /// YouTube /// Spotify

eventim.de

erhältlich

All Artists Agency

Website /// Facebook /// Instagram /// TikTok /// Spotify

Catt

Sa 16 Dez 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Eine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit.

 

Aufgewachsen in einem Drei-Häuser-Dorf in Norddeutschland zwischenWäldern, Feldern, klassischer Klavierausbildung und Posaunenchören, umgab sich CATT von Kindesbeinen an mit Musik. Bevor sie richtig sprechen konnte, sang sie. Heute wechselt sie mühelos zwischen einer Vielzahl von Instrumenten und begeistert das Publikum mit ihrer immensen Musikalität und Spielfreude, sowohl bei Solokonzerten, als auch mit ihrer unglaublichen Band.

 

Das Debütalbum „Why,Why“ und die darauf folgende EP mit Akustikversionen fanden ihren Weg in unzählige Ohren und Herzen und: In überschwängliche Kritiken. Die Konzerte hinterließen ein begeistertes Publikum. Nun zeigt „Change” eine gewachsene Künstlerin.

 

Tauche ein in die Musik von CATT.

KEVIN JAMES THORNTON

So 17 Dez 19:30 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Der Social Media Star auf UK & Europa Tournee

Am 17. Dezember 2023 für eine exklusive Show inBerlin

 

Kevin James Thornton ist ein aufstrebender TikTok- und Instagram Star mit über 1 Million Followern und 500 Millionen Videoaufrufen. Kevin hat sich eine treue Fangemeinde aufgebaut, indem er witzige, herzliche und gelegentlich merkwürdige Momente der Selbstreflexion auf seinen Kanälen veröffentlicht, die für jedermann gleichermaßen nachvollziehbar sind (mit einem Hauch von Autotune). Von 2009 bis 2012 tourte er mit drei erfolgreichen „Ein-Mann-Shows“ landesweit zu Theaterfestivals und Comedy-Clubs, bei denen Showbiz Chicago die Performance als „intime Brillanz“ bezeichnete und NUVO Indianapolis sie als „unvergesslich und bewegend“ beschrieb. Er wurde in The Huffington Post, The Advocate, The New Yorker und Cosmopolitan vorgestellt und war Teil eines Beitrags in NPR’s All Things Considered.

ALTERSBESCHRÄNKUNG! Ab 18 Jahren

DOPPEL X – Die Female Comedy Show

Di 19 Dez 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Maria Clara Groppler & Negah Amiri

Gäste am 19.12.23 in Berlin: Lena Beermann, Miss Allie, Kristina Bogansky, Sandra Schmitt, Elissa Hamurcu

 

Straight outta Garten Eden startet die neue Show „Doppel X“ in den großen Städten Deutschlands! Negah Amiri und Maria Clara Groppler gehen gemeinsam auf Tour und geben die Bühne für weitere, großartige Stand-up Comediennes und deren Best-of-Material frei. Glaubt uns… das Leben einer Frau im 21. Jahrhundert ist pures Comedy Gold!

Diese Tour ist eine Hommage an alle Quotenfrauen. Da es für nur eine Frau pro Comedy-Show einfach zu viele Talente gibt, haben wir in unserer Show die Quote auf 100% erhöht!

Doppel X-Chromosomen – doppelt so viele geile Jokes. Hier ist alles überdimensioniert – außer unsere Titties. Hol dir jetzt doppelt so viele Tickets und bring dein liebstes genetisches Material mit. Egal ob XY oder XX Chromosom, jeder ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch <3

Chuck Ragan & The Camaraderie

Do 21 Dez 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Zwischen Punk-Rock-Attitüde und unnachahmlich dichter Folk-Atmosphäre im Singer-Songwriter-Gewand: Chuck Ragan steht für musikgewordenes Herzblut und garantiert mit seiner Reibeisen-Stimme wieder jede Menge magisch-raue Momente.

AESTHETIC PERFECTION

Fr 22 Dez 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar
Frontmann Daniel Graves verspricht einmalige Auftritte mit einem neuen Lineup und einer neuen Setlist. Details werden noch nicht verraten, aber sie deuten auf etwas Besonderes hin! 

B-Tight

BDayBash 2023
Do 28 Dez 20:00 Einlass 19:00
Tickets Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Goldroger

“Goldie on Tour” 2024
Do 25 Jan 20:00 Einlass 19:00

Das Konzert wurde vom 13.10.2023 auf den 25.01.24 verschoben! Alle bisher erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können dort zurück gegeben werden wo sie gekauft wurden.

Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

GOLDIE wird 2023 von der Leine gelassen. Immer im Konflikt mit seinem inneren Schweinehund ruft Goldroger auch in deiner Stadt wieder zum Moshpit und schlägt ein neues Kapitel in seinem Hundeleben auf. Es wird wild. GOLDIE hat neue Songs und eine neue Show dabei. Nach seinen bisher größten und ausverkauften Goldroger Shows auf der „DISKMAN LEGENDS“ Tour in 2022 geht es für GOLDIE und sein Rudel auch 2023 wieder auf Tour durch Deutschland. Die Letzten beißen die Hunde.

The Menzingers

Fr 26 Jan 20:00 Einlass 19:00
Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Tickets ab dem 24.08.2023 erhältlich

Emil Bulls

Love Will Fix It Tour 2023/24
Sa 3 Feb 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

TesseracT

Unprocessed, The Callous Daoboys War of Being World Tour
Di 6 Feb 19:15 Einlass 18:45
Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

As time rolls inexorably forward, music’s ability to capture the moment remains its most important trait. Five years on from the release of their last studio album, UK progressive metal titans TesseracT have reached the most significant and creative moment in their career to date. An audacious, ambitious and all-encompassing body of work, War Of Being is an album that could change everything.

 

Formed in 2003, TesseracT are rightly and widely regarded as pioneers. Since dazzling the world with their debut album One in 2011, they have spearheaded a uniquely adventurous and creative movement that has expanded metal’s vocabulary beyond all measure. Although routinely credited as instigators of the ‘djent’ subgenre, the UK five-piece have long since transcended such associations and are now widely acknowledged as one of the most authentically progressive and unique bands on the planet. From the majestic complexities of One and the bittersweet, melodic crunch of 2013’s Altered State, to the experimental sheen of Polaris and the ruthlessly focused tech-trip of 2018’s Sonder, TesseracT have consistently stood apart from the competition, while forging a musical and lyrical world that is theirs alone. Meanwhile, they have established themselves as a live band of great power, with countless acclaimed shows and festival appearances notched up across several continents.

 

Fast forward to 2023: Daniel Tompkins (vocals), Acle Kahney (guitar), James Monteith (guitar), Amos Williams (bass) and Jay Postones (drums) have completed work on their fifth full-length album. TesseracT are back, armed with a collection of mesmerising and idiosyncratic new music.

 

“I think we realised we needed to do something different this time,” says Daniel Tompkins. “It’s been five years since Sonder, and we wanted to mix it up and try something new. With the whole progression of TesseracT in mind, this is one of the most important albums we’ve ever done. You do get further into your career and you think, ‘How long will this go for?’ You can’t predict what’s around the corner. I think we’ve all had a change in outlook on life in the past few years, and so we decided to make this a big album.”

“We’ve always tried to punch above our weight, which is important,” adds Jay Postones. “To stretch it and make it look and sound as big as you possibly can, that’s always been really important, and particularly with this record, because it definitely sounds shitloads better than the stuff we’ve done before!”

 

There comes a time in the life of every progressive band when the only option is go for broke. War Of Being is a brave and challenging concept album, in true prog tradition. Just as the band’s music has evolved tenfold over the last few years, so has their thematic ambition. A tangled web of personality traits, traumatic events and surreal, off-kilter premonitions, War Of Being is TesseracT’s most detailed and demanding record yet, but also their most profoundly satisfying and complete.

“The concept is massive,” says Daniel. ”Amos is actually writing a novel, based on it. It all stems from his original ideas. In essence it’s about the war within oneself. It asks the question, who are we? It ties into Sonder because that record was about looking outwardly at people around you and realising that everyone has a very unique, independent life, and that we don’t notice because we’re so insular about playing a part in a bigger story. This time, we turned the focus inwards, so it’s a very introspective album.”

“It’s about fighting to forgive yourself for being you,” explains Amos Williams. “That’s something that’s always been quite a struggle for me. That’s where the concept of this war comes from. There’s this set of characters that just popped into life, that represent the various fractious elements of my own personal psyche, and we’re just allowing them to grow, basically, and go on a little bit of a journey. We’ve ended up with a collection of songs that feel like they tell a story. On their own, they work fantastically. Put them together with a theme and a concept, and it feels like it allows you to dive into it more, and it has an extra level of excitement to it, beyond the music itself.”

 

An immersive voyage through conflict, confusion, enlightenment and resolution, War Of Being is a thrilling and thought-provoking album. From the tantalising, atmospheric rush of the opening ‘Natural Disaster’ onwards, it is a free-flowing but meticulously crafted tour-de-force. Songs like ‘Echoes’ and ‘The Grey’ deftly mould the classic TesseracT sound into surprising new shapes, while the amorphous, unpredictable likes of ‘Legion’ (featuring a monstrous quasi-duet between rhythm section alumni Williams and Postones) and ‘Burden’ stride purposefully away from the expected, weaving ornate melodies around a newly inventive framework of polyrhythmic angularity. Most mind-blowing of all, the towering, 12-minute centrepiece of the title track….

 

“I think it was the element of being forced to experiment by the very nature of working with (producer) Pete Miles,” says Amos. “He’s a Devil’s Advocate for always trying something different and pushing us into our discomfort zone, and not shying away from a somewhat combative studio scenario! [Laughs] That was quite amusing because he’s also one of the most chilled out people you’ll ever meet. But as soon as it comes to making music, it really is all about seeing what happens when you smash two or three or four egos together. That’s why it probably sounds a little outside of the box known as TesseracT quite a lot of the time.”

“I don’t think any of it was calculated,” says Acle Kahney. “There’s still a big part that’s me writing a chunk of it and making demos. But there was a lot more of us jamming together in the studio together this time, at least for the first couple of weeks. The second half of ‘Legion’ was essentially Jay and Mos jamming, because we had the first part of the song and didn’t know what to do with it. I was busy tracking guitars for another song, and I came back and they’d come up with the rest. It was nice for things to progress naturally like that.”

 

Taken in isolation, War Of Being is an obvious milestone for this most inquisitive of modern metal bands. However, the lyrics and music are only part of this story. In keeping with their reputation for always looking forward and exploring new possibilities, TesseracT have also been working on new ways to spread the new album’s fascinating message. War Of Being will arrive adorned with startling new artwork created by Amos Williams.

 

“We’ve always had an album like this, with this presentation, in mind, but it’s always just been out of reach for us,” states Amos. “It’s always been my own personal creative ambition to do something like this with artwork. I wanted to make it almost like stills from a film that doesn’t exist, but giving it a really surreal edge, because the album deals with the way your imaginations spins off.”

Due to be preceded by the release of its colossal title track, War Of Being is the kind of record that every band wants to make. Simultaneously definitive and ground-breaking, it provides a telling snapshot of band at the height of their powers, in thrall to the creative process and hell-bent on shattering boundaries along the way.

“I think it’s been a wonderful vehicle, for us to let loose,” says Amos. “That’s why you can hear everyone doing everything they’ve always wanted to do within the format of an album, and that’s pretty fun! The ambitions get bigger and bigger, every time we achieve one little step. It ain’t getting any easier! [Laughs] Every step is harder and harder, and there’s a gravity that you have to overcome.”

“On the first record, you just want to release an album have it be in the record shops and then go on tour,” says Jay. “Now, we accept that that’s happening, so the goals keep stepping up. It just grows.”

“This has always been a battle,” Daniel concludes. “We’re a modest progressive metal band, but we’ve got big ambitions and we always have. We always strive to get there, and it’s a struggle, but we haven’t lost the enthusiasm for it. We want bigger and better things all the time. This is just the start of it.”

 

X Ambassadors

Mi 7 Feb 20:00 Einlass 19:00
Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Symphonic Metal Nights – SERENITY

Special Guests: TEMPERANCE + GUESTS
Do 8 Feb 19:00 Einlass 18:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Austrian symphonic metal force SERENITY have released their new single, “Ritter, Tod und Teufel (Knightfall)”, featuring the band’s first interweaving of German lyrics into their music! The standalone single follows their previous studio album, The Last Knight (2020), which landed at #25 on the German album charts, and the band’s stunning 2022 live release, MEMORIASERENITY’s most iconic hits, such as “Wings of Madness” and “The Chevalier”, have gathered over three million views on YouTube.

After welcoming Marco Pastorino as additional guitarist and backing vocalist, the band is currently in the studio working on their newest opus. The powerful new track, “Ritter, Tod und Teufel (Knightfall)”, is a first glimpse of what can be expected and showcases the band’s signature blend of orchestral arrangements, heavy guitar riffs and soaring vocals, which are underlined by a captivating official music video.

SERENITY on “Ritter, Tod und Teufel (Knightfall)”:

“We are overjoyed to finally return with our new single – a thunderous display of our existence. It’s just the beginning, offering a glimpse of what we are currently working on. We’ve poured our creative energy into crafting an immersive musical journey that transports you to another time and dimension leading to a renowned painter from the Late Middle Ages. We can’t wait to share this new era of Serenity with you. Get ready for a captivating experience filled with emotions, epic melodies, and bombastic sounds!”

 

Niletto

Sa 10 Feb 19:00 ABGESAGT / CANCELED

Abgesagt / Canceled

Der blitzschnelle Aufstieg in den Musikolymp und der ungewöhnliche Stil des jungen Sängers und Tänzers NILETTO eroberten im Sturm die Zuschauerherzen. Dieser Künstler versteht es ausgezeichnet, seine anziehende äußere Erscheinung und sein ausgezeichnetes Gesangskönnen mit seinen kühnen Bühnengestalten in Einklang zu bringen. Möchten Sie sich davon überzeugen? Dann dürfen Sie seine Konzerte, die in sieben deutschen Städten nicht verpassen!

Gewagte und ambitionierte Kompositionen abwechselnd mit zarter Romantik – das ist Niletto-Stil, mit dem er alle Charts stürmt. Zu Superhits wurden bereits seine Songs „Kurtka na dwoich“ (Eine Jacke für zwei), „Siren‘“ (Flieder), „Ljalja“, „Aj“ und viele andere. Und den Videoclip „Ljubimka“ (Liebling) sahen 2019 Dutzende Millionen Zuschauer – dieser Clip machte ihn zum absoluten Ljubimka

2020 wurde der junge Sänger mit der MTV Europe Music Awards EMA als Best MTV Act ausgezeichnet.

Von der Kunst NILETTOs kann man unendlich viel schwärmen, deshalb nur das Resümee: Sie erwartet eine heiße Show mit wirrem und energiegeladenem Wind und umwerfenden Choreografien, die keinen Zuschauer gelichgültig lassen. Glauben Sie uns, mit NILETTO wollen alle tanzen!

Reservieren Sie Tickets für NILETTO-Konzerte – dieses Ereignis im Musikleben Deutschlands darf man nicht verpassen.

Maggie Reilly & Band

German Tour 2024
Di 20 Feb 20:30 Einlass 19:30
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Auch, wenn man bei dem Namen Maggie Reilly nicht sofort wissend nickt: Spätestens, wenn ein Song der schottischen Sängerin läuft, können die meisten zumindest den Refrain mitschmettern: „Everytime We Touch“, „To France“, „Moonlight Shadow“… man kennt’s. Mit zahlreichen ihrer Hits ist sie auch nach mehr als 40 Jahren auf der Bühne und in den Charts nach wie vor Dauergast im deutschen Radio. Bevor sie mit ihren Soloalben erfolgreich war, war sie außerdem in der Band Cado Belle aktiv, stand außerdem als Sängerin für Mike Oldfield am Mikrofon.

Mit „Survivor“ hat sie dieses Jahr eine neue Single veröffentlicht.

CRYSTAL FIGHTERS

Light+ 2024 Tour Präsentator Flux FM
Do 22 Feb 20:00 Einlass 19:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar

Crystal Fighters have always sought to open themselves up to the world. After all, they’re inherently a fusion concept – part British and part Basque; part old and part new; part pop and part traditional. But when the world changed, so did they. Separated on different continents by the pandemic, the band looked inwards, and started to realise what had been missing. Dialling into the energy of their earliest recordings, new album ‘Light+’ is their most inspired, dynamic, and addictive statement yet, the sound of a band utterly renewed.

2010’s debut album ‘Star Of Love’ introduced them to the world, succeeded by excellent sophomore set ‘Cave Rave’. A decade of lights, camera, and action followed, with Crystal Fighters becoming used to lives of perpetual motion. “I’m always excited to visit different places,” says frontman Seb Pringle. “There’s always something to learn from different music and cultures around the world.”

While this simple message sustains the band, it also pushed them to the brink. At the dawn of the pandemic they were close to burnout, beginning to lose sight of what motivated them. When lockdown came, it was almost blessed relief, a respite from an unwieldy schedule. Drawn to South America by his passion for music, singer Seb sought out the cumbia, champeta and bullerengue rhythms of Colombia. Without a better option as the world started to shut down, he decided to stay put, seeing out the pandemic in the Sierra Nevada de Santa Marta on the Caribbean coast of the country.  “It felt like living outside of normal time,” he says. “I was on a beach, with not much access to the outside world. It came as a relief, really. I was able to enjoy life, and reflect on my experiences.”

Co-writer Gilbert Vierich remained in the UK, while band mate Graham Dickson saw through these world-changing events from his new home in the United States. Throughout all this the band remained connected – by phone calls, Zoom meetings, and WhatsApp groups. The world may have slowed down, but – if anything – their creativity increased. “We were writing purely for us,” the singer points out.

When he was finally able to return to their base in the UK in the summer of 2021, Crystal Fighters were primed and ready to go. It was as if a fire had been lit inside them, resulting in song after song.  Around 60 tracks were demoed – more than some bands write in their entire career – before the group entered the studio. “There’s an infinite amount of new things you can do with music,” he says. “That’s what keeps me interested. It’s how you can mix old and new music, traditional sounds with cutting edge electronic music.”

The idea was simple: to give fans a fresh definition of Crystal Fighters by returning to their core values. As a result, ‘Light+’ is packed with ideas – from rave workouts to tropical pop, from hints of cumbia to delicious pop melodies. “We wanted to get to the roots of who we are, and how we felt when we were first coming up,” the singer points out. “When we only wanted to make music for ourselves, and to make people dance at our shows.”

Old friends Charlie Hugall and Luke Smith returned to produce the new record, with additional help in the electronic arena from Ghost Culture – whose collaborative record with Falle Nioke became a mutual soundtrack for the group’s lockdown activities. A band unleashed, ‘Light+’ feels unforced, natural, and completely true to their back catalogue. Take new single ‘Manifest’ – constructed with the help of FYFE, it opens with crisp guitar chords before surging into a heady 80s inspired synth feels, blessed with light, hope, and a quiet sense of urgency. “It’s about chasing the setting sun,” says Seb. “The freedom that travel can bring; and escaping the confinement we all felt for so long in our lives. Something so many still dream of escaping.”

In a way, the single points to the energy of the album as a whole – it’s about embracing freedom, and making people move. Looking to their live shows, Crystal Fighters have a way of zeroing in on a frenetic and reckless disregard for convention. “Our rule was, if you want to play fast, then play fast. In the live shows, our favourite moments can be incredibly fast, and kind of chaotic… but in the collective energy it all hangs together.” It’s also an album of deep emotion, however. Take ‘Carolina’ – a real-life love story set in Colombia, it’s a homage to a woman Seb fell for, someone who escaped the rat race, and made her way to the coast. “She was living a different life… with not a lot of money, but a lot more happiness. I wanted to tell her story, of how she claimed her freedom by letting go of what society expects of us to pursue her own dreams. Living a life you enjoy rather than living for your work.”

Lyrically, the band move from grand, thought-provoking statements – ‘Multiverse’ and ‘End The Suffering’ – through to simple ‘boy-meets-girl’ pop songs. “It’s the contrast,” Seb says. “Real life has to happen as well. Each of us is looking for love, or pining over a situation in our lives. It’s honest to write about that, as well as something that’s a bit more spiritual. It speaks to who we are as a band.”

‘Love x3’ started as an acoustic idea, before becoming a lush tropical onslaught, asking fans to open their hearts once more. “It’s asking for us to experience love as a collective. It’s what can sustain us, and heal us as a society,” he says. “We’re all in need of real connection. And we need music that speaks to us as individuals, as people who are fallible, and need help. Sometimes life can be a very tough place to be. Music can really help people open up.”

Scorching album highlight ‘Tranquilo’, for example, takes its name from a carefree expression common across the Spanish-speaking world – put simply, it means ‘all good’. “We wanted to capture that vibe, and take it over to English-speaking cultures,” he says. “It’s a reminder of that familiar feeling of when we want to be all calm and chill, but reality gets in the way. It’s asking people to step back from the traffic of your thoughts, and observe them. Life can be hard… so you’ve got to take it easy.”

Right now, Crystal Fighters are living their lives in a ‘tranquilo’ fashion. Each moment counts, and they take life for what it is. “It taught us the value of collaboration,” he says. “The time we spent apart mellowed us all out, in a certain way. We’re happier than ever, and we want to use our platform to deliver our message to the greatest number of people that we can. As the album says, more light. More positivity, more clarity. We all need more hope in our lives.”

Crystal Fighters are like a burst of light in the darkness – soon the sun will be coming up, and the party can begin.

Buray

Fr 1 Mrz 21:00 Einlass 20:00
Tickets Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar
Verpassen Sie nicht die elektrisierenden Auftritte der beliebten Sensation Buray während seiner Europatournee!
Der talentierte Sänger aus der Türkei, Buray, begibt sich nach dem großen Erfolg seiner vorherigen ausverkauften Tournee erneut auf eine Tour durch Europa. Dieser beliebte Singer-Songwriter brach vor acht Jahren mit seinem Debütalbum „Bir Şişe Aşk“ durch, das Hits wie „İstersen“, „Sen Sevda Mısın“ und „Kimse’nin Suçu Yok“ enthält.
Mit seinen nachfolgenden Alben „Sahiden“ und „Kehanet“ zerschmetterte er zahlreiche Rekorde und etablierte sich fest in der türkischen Popszene. Im Jahr 2021 wurde sein neuestes Album „Başka Hikayeler“ veröffentlicht, wobei das Lied „Alaz Alaz“ sofort zum Hit wurde. Nun steht er kurz davor, ein neues Album herauszubringen und seine Fans in Europa mit brandneuen Hits zu treffen!
Schließen Sie sich seiner lang erwarteten Europatournee an und lassen Sie sich von seinen romantischen und mitreißenden Liedern mitreißen, wenn der türkische Sänger Buray die Bühne betritt!

Tom Hengst

Love 4 $ale Tour 2024
Do 14 Mrz 20:00 Einlass 19:00
Tickets (eventim) Örtlicher Veranstalter Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar
TOM HENGST GEHT WIEDER AUF TOUR!*
Tom Hengst kündigte heute seine „LOVE 4 $ALE“ Tour für das Jahr 2024 an. Die Fans können sich, nach der erfolgreich ausverkauften „Goldrausch“ Tour, jetzt auf seine charakteristischen Texte und energiegeladene Live-Performances auf der Tour 2024 freuen.
Die LOVE 4 $ALE Tour wird im März 2024 in Dortmund starten. Tom Hengst wird in insgesamt vierzehn Städten auftreten, darunter Leipzig, Dresden, München und Stuttgart. Fans können sich auf ein einzigartiges und unvergessliches Live Erlebnis freuen, wenn Tom Hengst seine persönlichen Klassiker wie „Graue Tatzen“, „Snitch“ und „Ohne Verträge“ performt, als auch neue Songs, die in den nächsten Monaten veröffentlicht werden.
„Ihr wollt ein Stückchen Liebe von mir kaufen? Dann kommt zu meiner LOVE 4 $ALE Tour !“ lächelt Tom Hengst und verweist auf den Start des Ticketvorverkaufs am 27.04.2023 auf eventim.de.
*Über Tom Hengst:*
Tom Hengst ist ein deutscher Rapper aus Hamburg. Er begann seine Karriere in den frühen 2010er Jahren und hat seither mehrere erfolgreiche Songs in Kollaboration mit Kwam.E und anderen Künstler:innen, als auch Solo, veröffentlicht. Seine Tracks begeistern klassische Hip-Hop Heads ebenso wie New-School Kids, dank des neu interpretierten Sounds. Seine Songs sind bekannt fürs Geschichtenerzählen, ebenso wie sozialpolitisch kritisch zu betrachten, was um ihn geschieht, eine einzigartige moderne Interpretation von klassischen Hip-Hop Beats und seiner prägnanten, durchdringenden Stimme.

Remode

The music of Depeche Mode
Sa 16 Mrz 20:00 Einlass 19:20
Tickets (Eventim) Abendkasse: 38,10€ Website Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar
Depeche Mode sind Giganten des Synthie-Pop, deren Live-Energie nur schwer das Wasser zu reichen ist. REMODE aus Bielefeld gelingt es mit ihren Live-Shows jedoch, ihre Vorbilder nicht einfach nur zu covern. Mit ihrer einnehmenden Bühnenpräsenz und einer bestechenden Authentizität kitzeln sie genau die Emotionen aus ihrem Publikum heraus, die man sonst wohl nur vom Original kennt. Selbst die kritischsten Depeche Mode-Ultras stehen am Ende einer REMODE-Live-Show mit offenem Mund vor der Bühne und werden Teil einer stets wachsenden Fanbase.
Die Konzerte von REMODE sind aufwendig gestaltete und mitreißende Rockshows. Über die LED-Wall flimmern auf die Musik abgestimmte Visuals und die Band liefert eine raue Liveshow ab. Auf der Setlist fehlt natürlich keiner der großen Depeche Mode-Hits: von „People Are People“, „Personal Jesus“ und „Wrong“ bis hin zu „Just Can’t Get Enough“ und „Enjoy The Silence“ bleibt kein Wunsch unerhört.
Bei Konzerten von REMODE kommen garantiert nicht nur eingefleischte Depeche Mode-Fans auf ihre Kosten. Hier hat jeder Musikfan seinen Spaß, der energetische Livemusik liebt.